Europäische Union

Meloni steht in der EU nicht allein

Italiens designierte Regierungschefin und ihre ultrarechten »Brüder« stoßen in Brüssel nicht nur auf Ablehnung

Fabian Lambeck, Brüssel

Bibliotheken statt Profite

Eine Übergewinnsteuer macht nur Sinn, wenn sie schnell kommt, stellt die Linksfraktion fest

Lola Zeller

Europa in Gefahr

Konservative Kräfte setzen die EU aufs Spiel, warnt Robert D. Meyer

Robert D. Meyer

EU lässt Deserteure im Stich

Viele Russen und Ukrainer wollen nicht kämpfen – Deutschland und die Europäische Union helfen den Betroffen trotz Versprechen nur selten

Daniel Säwert

Europa als Schranke und Bedingung

Italiens Rechte wettert gern gegen Brüssel. Aufgrund der ökonomischen Abhängigkeiten braucht sie aber die EU

Stephan Kaufmann

Aus für deutsche Datensammelwut

Die Regelungen zur Vorratsdatenspeicherung in der Bundesrepublik verstoßen gegen EU-Recht

Jana Frielinghaus, Joel Schmidt

Paris tritt Flucht nach vorne an

Frankreich will sich bei Vorratsdatenspeicherung künftig an EU-Normen orientieren und das Recht auf Privatsphäre wahren

Ralf Klingsieck, Paris

Der Inflations-Bumerang

Die Sitzungen von Fed und EZB in dieser Woche werden auch in Deutschland mit Spannung erwartet

Hermannus Pfeiffer

Unsere Werte sind das wert

Rede zur Lage der Union von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: Die Ursprungsfassung

Fabian Lambeck

Prekäre Pride

Die Europride in Belgrad fand statt – unter massivem Polizeischutz und Angriffen durch rechte Hooligans

Ulrike Wagener

Goldene Telefonbücher

Linke kritisiert Seitenwechsel zwischen Politik und Wirtschaft

Sebastian Weiermann

Griff nach den Sternen

Im Europaparlament gestalten Frauen Politik mit. Vier Porträts von Parlametarierinnen aus verschiedenen Fraktionen

Uwe Sattler

Erdgas vom Aggressor

Aserbaidschans Truppen haben Armenien angegriffen. Für Jörg Kronauer ist der Konflikt geostrategisch motiviert

Jörg Kronauer