Europäische Union

Gewalt des Wegsehens

Ulrike Wagener über Gewalt gegen Kinder auf der Balkan-Fluchtroute

Ulrike Wagener

Deckeln und schöpfen

Im Kampf gegen die steigenden Energiepreise will die EU ihren Markt umbauen

Stephan Kaufmann

Liz Truss siegt, Britannien verliert

Mit der Wahl zur Vorsitzenden der Konservativen Partei designierten die Mitglieder gleichzeitig die neue britische Premierministerin

Ian King, London

Putins wirres Gerede

Daniel Säwert über den Auftritt des Kreml-Chefs in Wladiwostok

Daniel Säwert

Hauptsache Steuern senken

Liz Truss wird wohl neue Premierministerin in Großbritannien. Welche Politik ist von ihr zu erwarten?

Peter Stäuber

Der Preis der EU-Mitgliedschaft

Olaf Scholz spricht sich bei seiner Prager Grundsatzrede für eine Osterweiterung unter Bedingungen aus

Aert van Riel

Europa und das Brathähnchen

Das Manifest von Ventotene gilt als Geburtsurkunde eines föderalen und solidarischen Europas. Nun gibt es ein neues Papier

Uwe Sattler

Keine Erfolgsgeschichte

Griechenland steht nicht mehr unter der verstärkten Kontrolle der EU

Elisabeth Heinze

Einigung in Sicht

Verhandlungen über Irans Atomprogramm stehen kurz vor Abschluss – Israel bleibt strikt dagegen

Oliver Eberhardt

Fatale Abschottung

Peter Steiniger zu Einreiseverboten in die EU gegen russische Bürger

Peter Steiniger

Rekordprofite der Krisengewinner

Für etliche Unternehmen zahlen sich die instabilen Lieferketten oder steigende Energiepreise aus

Hermannus Pfeiffer