31.05.2022 Sackgasse Energie-Embargo Die EU-Mächtigen haben sich bei den Sanktionen verrannt Kurt Stenger
30.05.2022 Groß in Brüssel Der CSU-Mann Manfred Weber will an die Spitze der EU-Konservativen Marion Bergermann
29.05.2022 Wertebasierter Handel, handelskonforme Werte? Der Ökonom Gustav Horn fordert neue Spielregeln für den Welthandel. Aber was heißt das konkret? Eine Replik des Wirtschaftsethikers Sebastian Thieme Sebastian Thieme
29.05.2022 Dänen stimmen über mehr EU ab Befürworter der Abschaffung der militärischen Nichtbeteiligung haben vor Plebiszit Rückenwind Andreas Knudsen, Kopenhagen
23.05.2022 Brüsseler Vorsichtsmaßnahme EU-Kommission will Schuldenregeln für ein weiteres Jahr aussetzen Simon Poelchau
19.05.2022 EU wird zur Rüstungsunion Die Europäische Kommission will die Waffengeschäfte der 27 Mitgliedsstaaten ankurbeln und zentral koordinieren Fabian Lambeck, Brüssel
18.05.2022 Ausstieg statt Umstieg Die neue EU-Energiestrategie verfolgt einen falschen Ansatz Kurt Stenger
17.05.2022 »Sie haben mir nur den Tod erspart« Mali kommt nicht zur Ruhe. Dabei wünschen sich die Menschen vor allem Stabilität im Land Bettina Rühl
16.05.2022 Wachstum ist nicht das Problem Die EU-Kommission warnt in ihrer Frühjahrsprognose vor einer horrenden Inflation der Eurozone Simon Poelchau
11.05.2022 Orbáns Doppelzüngigkeit Ungarn Schlingerkurs gegenüber Russland führt die Regierung von Viktor Orbán in der EU in die Isolation, meint Zoltán Kovács Zoltán Kovács
11.05.2022 Der Pilz der Batteriezellproduktion Millionen für Großprojekt in Schleswig-Holstein – EU-Rechnungshof untersucht europaweite Förderstrategie Kurt Stenger
09.05.2022 Dynamik auf den letzten Metern Nach einem Jahr ist die EU-Zukunftskonferenz erfolgreich beendet worden – nach anfänglichem Schwächeln Uwe Sattler
09.05.2022 Migration ist ein Menschenrecht Martin Ling über die Ertrunkenen vor der Westsahara Martin Ling
05.05.2022 Mehr Waffen für die Ukraine Kanzler kündigt nach Kabinettsklausur weitere Maßnahmen gegen Vertraute von Russlands Präsident an Jana Frielinghaus
05.05.2022 Symbolpolitik mit hohem Preis Zu den sozialen Folgen von Sanktionen gegen Russland Jana Frielinghaus
05.05.2022 Sinn Féin kann Geschichte schreiben Die Parlamentswahl in Nordirland wird die Befürworter der EU und einer irischen Wiedervereinigung stärken Dieter Reinisch, Galway
05.05.2022 Skandal ohne Folgen Die Software Pegasus verwandelt Mobiltelefone in Wanzen und ist auch bei Geheimdiensten in der EU gefragt Fabian Lambeck, Brüssel
05.05.2022 Milliardenbetrag für die Ukraine Selenskyj fordert bei Geberkonferenz EU-Beitritt. Scholz und Steinmeier nach Kiew eingeladen Cyrus Salimi-Asl
03.05.2022 Freud und Ärger über einen Gasgroßlieferanten Spaniens Konflikt mit Algerien könnte die Versorgungslage in der EU noch verschärfen Ralf Streck, San Sebastian