Europäische Union

Flucht nach vorn

Fabrice Leggeri, Chef der europäischen Grenzschutzagentur Frontex, tritt wegen illegaler Pushbacks zurück

Fabian Lambeck, Brüssel

Symptom, nicht Ursache

Peter Steiniger zur Angst vor einem Frankreich unter Marine Le Pen

Peter Steiniger

Verkehrte Welt

Ulrike Wagener über illegale Pushbacks in der Europäischen Union

Ulrike Wagener

Atomkraft macht abhängig

Laut dem Uranatlas sprechen alle Fakten gegen eine AKW-Laufzeitverlängerung

Kurt Stenger

Suche nach Gasverkäufern

Die EU wird die Lieferungen aus Russland nicht annähernd ersetzen können

Hermannus Pfeiffer

Links im multipolaren Kapitalismus

Die Linke muss ihre Außenpolitik verändern - jenseits von Kalter-Krieg-Denken und Fundamentalopposition. Ein Vorschlag

Jan Schlemermeyer

Ukraine-Krieg nützt Viktor Orbán

Fidesz-Partei hält Distanz zur EU und erringt bei ungarischer Parlamentswahl erneut eine Zweidrittelmehrheit

Edmond Jäger

Der Wendehals in Budapest

Seit Beginn des Ukraine-Krieges erwähnt Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán seine langjährige Freundschaft mit Putin nicht mehr so gern. Zur Wahl am Sonntag tritt die Opposition geschlossen gegen die Regierungspartei an

Edmond Jäger

Schlechte Zeichen

Fabian Lambeck über die Konkurrenz zwischen China und der EU

Fabian Lambeck

Immer noch Pushbacks nach Belarus

Vielen Geflüchteten wird in der EU bis heute ein faires Asylverfahren verweigert, moniert Franziska Vilmar

Jana Frielinghaus

Irland ringt mit der Neutralität

Nach Russlands Aggression gegen die Ukraine ist eine Debatte um die irische Sicherheitspolitik entbrannt

Dieter Reinisch, Galway