04.02.2022 Briten verladen die EU Peter Steiniger zur Eskalation des Brexit-Streits um Nordirland Peter Steiniger
03.02.2022 Atomkraft und Erdgas werden grün EU-Kommission beschließt Energie-Regelwerk Fabian Lambeck, Brüssel
03.02.2022 Takuba-Mission in Mali auf dem Prüfstand Paris überdenkt Militäreinsatz nach Rauswurf des französischen Botschafters und dänischer Soldaten René Heilig
03.02.2022 Transparente Datenerfassung bei Pestiziden gefordert Studie kritisiert Blockadehaltung der Mitgliedstaaten bei der Umsetzung der Farm-to-Fork-Strategie der EU-Kommission Haidy Damm
02.02.2022 Investitionen in fossile Brennstoffe weiter geschützt Trotz Reformbemühungen wird die Energiecharta auch den deutschen Kohleausstieg weiter verteuern Jörg Staude
01.02.2022 Konflikt mit starkem Ungleichgewicht Ein Plädoyer des Welttrends-Instituts für eine verantwortungsbewusste deutsche Sicherheitspolitik im Dienste des Friedens
27.01.2022 Überwachungskapitalisten in Panik In der EU werden Einschränkungen für Tech-Konzerne diskutiert. Lobbygruppen warnen vor Einflussnahme Fabian Lambeck, Brüssel
21.01.2022 Der wahre Preis Agrarbündnis fordert mehr Geld für landwirtschaftliche Erzeugnisse Haidy Damm
19.01.2022 »Polen ist für Geflüchtete nicht sicher« Die Linke-Bundestagsabgeordnete Clara Bünger fordert die Evakuierung von Schutzsuchenden aus dem Nachbarland – und die Aussetzung von Dublin-Verfahren Ulrike Wagener
19.01.2022 Schutzsuchende in Gefangenschaft Hunderte Asylsuchende sitzen in Polen auf unbestimmte Zeit in Haft - ohne Zugang zu ausreichender Gesundheitsversorgung und rechtlichem Beistand Ulrike Wagener, Warschau
18.01.2022 Koalition der Abschiebewilligen Ulrike Wagener über die Pläne der Innenministerin für das Asylsystem Ulrike Wagener
18.01.2022 Lufthansa findet in Brüssel kein Gehör Fluggesellschaften drängen auf Lockerungen der Slot-Regelungen und drohen mit Tausenden Leerflügen Fabian Lambeck, Brüssel
18.01.2022 Rechtsruck in europäischer Beletage Die Konservative Roberta Metsola soll zur neuen Präsidentin des Europäischen Parlaments gewählt werden Fabian Lambeck, Brüssel
17.01.2022 Eisige Zeiten Wolfgang Hübner über das derzeit anschwellende Kriegsgeschrei Wolfgang Hübner
17.01.2022 Orbán hat sich verschätzt Warum Ungarns rechtskonservativer Premier in Europa zunehmend isoliert ist Márton Gergely
15.01.2022 Wer redet, schießt nicht In Europa ist der Frieden bedroht. Aber es braucht die USA, um mit Russland ins Gespräch über mehr Sicherheit zu kommen René Heilig
14.01.2022 Gute Chancen Die EVP schickt Roberta Metsola ins Rennen um den Parlamentsvorsitz Marion Bergermann
14.01.2022 Verpflichtender Nachweis per QR-Code setzt sich immer mehr durch wird das gelbe impfHeft beim Corona-Impfnachweis zum Auslaufmodell?
13.01.2022 »Die Menschen müssen aus dem Wald raus« Nothilfekoordinatorin Frauke Ossig über den Rückzug von Ärzte ohne Grenzen aus dem polnischen Grenzgebiet Ulrike Wagener
13.01.2022 Hunderttausend unbearbeitete Asylgesuche Zahl der Anträge in Deutschland ist im Jahr 2021 gestiegen / »Pushback« Unwort des Jahres Ulrike Wagener