Europäische Union

Weniger Nische

Sozialunternehmen bewerten Koalitionsvertrag und EU-Aktionsplan zur Gemeinwohlökonomie positiv

Haidy Damm

Schweigende Zustimmung

Mirco Keilberth über die Verhaftung Hunderter Migranten in Libyen

Mirco Keilberth, Tunis

Trauer um David Sassoli

EU-Parlamentspräsident war in Italien auch als Journalist populär

Anna Maldini, Rom

Erdgas ja, Atomkraft nein

Der Taxonomie-Entwurf der EU-Kommission stürzt den grünen Teil der Ampel-Koalition in ziemliche Verlegenheit

Jörg Staude

Das Geschäft mit dem Müll

Rund ein Sechstel des deutschen Verpackungsmülls landet im Ausland, ein Teil auf wilden Deponien

Ingrid Wenzl

Gasstreit: Moskau am Pranger

Die EU wirft Russland vor, die Verknappung von Lieferungen als »strategische Waffe« zu nutzen

René Heilig

Katerstimmung in Großbritannien

Ein Jahr nach dem endgültigen Vollzug des EU-Austritts ist die Mehrheit mit der Entwicklung unzufrieden

Sascha Zastiral, London

Tschechiens Atomlobby strahlt

Regierung in Prag sieht sich durch den Taxonomie-Vorschlag aus Brüssel in ihrer Energiepolitik bestätigt. Umweltverbände verlangen Ausbau der Erneuerbaren

Jindra Kolar, Prag

Vermeidbare Tote

Ulrike Wagener über die Geflüchteten an Bord der »Sea Watch 3«

Ulrike Wagener

EU-Grenzregime am Pranger

In Berlin und anderen Städten protestierten Aktivisten gegen das Agieren der Behörde Frontex

Peter Nowak

Alleingelassen

Ulrike Wagener über die Gewalt gegen Geflüchtete in Deutschland

Ulrike Wagener