Europäische Union

Kleiner Green Deal statt großer Scherbenhaufen

Joe Bidens wirtschaftspolitische Hauptthemen sind Steuern und Regulierung. In anderen Bereichen wie dem Handel sind die Unterschiede zu Donald Trump minimal

Hermannus Pfeiffer

Streit um Ökoauflagen

Landwirtschaftsministerin Klöckner warb für Kompromiss in der zukünftigen EU-Agrarpolitik

Haidy Damm

Klima: Keine Rolle rückwärts zulassen!

Kolumne: Corona hat die Erderwärmung auf der politischen Prioritätenliste nach unten rücken lassen, kritisiert Alexander Ulrich

Alexander Ulrich

Aus für EU-Wanderzirkus?

Streit um den Straßburger Sitz des Europaparlaments könnte wieder aufleben

Ralf Klingsieck, Paris

Coronakrise, Phase III

Die globale Konjunktur schwächt sich schon wieder ab. Die großen Machtblöcke begeben sich in einen Subventionswettlauf zur Sicherung der Zukunftsmärkte.

Stephan Kaufmann

Streit um Beihilfen

Der EU-Gipfel bringt keine Annäherung über ein Post-Brexit-Abkommen

Stephan Kaufmann

Rohstoffe statt Industrieprodukte

Die auffallende Zurückhaltung in Europa und Deutschland der AfCFTA gegenüber überrascht nicht, so Jörg Goldberg

Jörg Goldberg

Fehlende Solidarität

Aert van Riel zu Debatten in der EU über Hilfen in der Coronakrise

Aert van Riel

Ceta vor Gericht

Linke-Klage gegen EU-Freihandelsabkommen mit Kanada in Karlsruhe verhandelt

Simon Poelchau

Angst vor der Grube hinter der Grenze

Polnischer Braunkohletagebau Turów gefährdet Wasserhaushalt in Sachsen und Tschechien - was zu Beschwerde bei EU führt

Hendrik Lasch, Dresden

Erdogan kappt die Leinen

Peter Steiniger über Ankaras neue Provokationen im Streit mit der EU

Peter Steiniger