01.09.2020 In die Röhre geguckt Massenzuzug von Flüchtlingen vor fünf Jahren mündete in ein neues, europaweites System der Abwehr Uwe Kalbe
28.08.2020 In Montenegro stehen die Zeichen nicht auf Wandel Republik an der südosteuropäischen Adriaküste gilt als EU-Musterschüler. Die Parlamentswahlen werden ihre Kleptokratie nicht gefährden Roland Zschächner
27.08.2020 Wang Yi auf Goodwill-Tour in Europa Chinas Außenminister möchte Schadensbegrenzung für das unter Druck stehende Peking erreichen Fabian Kretschmer, Shanghai
26.08.2020 Mit einem blauen Auge davon gekommen Das staatliche Defizit fällt in Deutschland kleiner aus als befürchtet Hermannus Pfeiffer
26.08.2020 Kein Kollateralnutzen Jörg Kronauer über die Umsturzpolitik der Bundesregierung in Osteuropa Jörg Kronauer
26.08.2020 »Wir leben mit dem Narrativ vom Gegner« Kerstin Kaiser über den Fall Nawalny, die Krise in Belarus und das deutsch-russische Verhältnis Uwe Sattler
26.08.2020 Riskante Kriegsspiele im östlichen Mittelmeer Griechenland und die Türkei kündigen Manöver ihrer Marinen an. Deutschland will Gasstreit schlichten Peter Steiniger
24.08.2020 Im Zweifel für die Industrie Auf der Agenda der deutschen EU-Ratspräsidentschaft fehlt ein Punkt: die Kontrolle des Lobbyismus Nina Katzemich
20.08.2020 EU will Führungswechsel in Belarus friedlich bewerkstelligen Berlin und Brüssel wollen Opposition in Belarus weiter unterstützen. Bundeskanzlerin Merkel fordert Führung in Minsk zu Gewaltverzicht und politischem Dialog auf Peter Steiniger
20.08.2020 Der weite Weg nach Westen Die EU dehnt seit Jahren ihren Einflussbereich in früheren Sowjetrepubliken aus Aert van Riel
20.08.2020 EU stimmt gegen Lukaschenko Europäischer Rat erkennt Ergebnis der umstrittenen Wahlen in Belarus nicht an
19.08.2020 Leistungsausschluss wegen Reisewarnung gefährdet Versicherungsschutz Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
19.08.2020 Fernfahrer in der EU bekommen bessere gesetzliche Arbeitsbedingungen EU-Parlament beschließt endgültig umstrittene Reform
19.08.2020 Für Lukaschenko wird die Luft dünn Vor dem EU-Sondergipfel dreht sicht der Wind weiter gegen den Präsidenten von Belarus Denis Trubetskoy, Kiew
17.08.2020 Deutsche Linke fordert Sanktionen Parteispitze für gezielte Maßnahmen gegen politisch Verantwortliche in Belarus / Differenzen in der Bundestagsfraktion Jana Frielinghaus