12.01.2024 Rechte Bündnisse: Der Freund steht rechts Bündnisse von Konservativen und Rechtsradikalen werden in der Europäischen Union zur Normalität Aert van Riel
07.01.2024 Donald Tusk: Entzauberter Mustereuropäer Uwe Sattler sieht Polens neuen Premier bei der EU-Asylpolitik auf rechtsnationalem Kurs Uwe Sattler
07.01.2024 Dreikönigstreffen der FDP: Gelbe Durchhalteparolen Der FDP gelingt es nicht, bei ihrem Jahresauftakt eine Aufbruchstimmung zu vermitteln Stefan Otto
04.01.2024 Migration lässt sich nicht stoppen Matthias Monroy zu Fluchten über Mittelmeer und Atlantik Matthias Monroy
21.12.2023 Frontalangriff gegen Fluchthilfe Ein neues Gesetzespaket aus Brüssel kriminalisiert Beihilfe zu »Schleusungen« Matthias Monroy
21.12.2023 BKA lässt Hunderte Gaza-Postings löschen Europol entfernt weitere Inhalte bei EU-weitem »Aktionstag« Matthias Monroy
21.12.2023 EU-Schuldenregeln: Instabile Stabilität Die Einigung zu den EU-Schuldenregeln lässt den Grundkonflikt bestehen Kurt Stenger
20.12.2023 GEAS-Reform: Menschenrechte werden Fiktion Jana Frielinghaus zur Verschärfung des EU-Asylrechts Jana Frielinghaus
19.12.2023 Bundesregierung will Solidarität für Hamas in EU »austrocknen« Alle EU-Staaten sollen Netzwerke wie Samidoun verbieten und Konten auflösen Matthias Monroy
19.12.2023 Frontex-Drohne fliegt wieder Ursache für Absturz vor Kreta bleibt unbekannt Matthias Monroy
19.12.2023 Faeser unterzeichnet umstrittenen Abschiebedeal mit Georgien Engere Zusammenarbeit in Migrationsfragen vereinbart Jana Frielinghaus
17.12.2023 Bundesinnenministerin Nancy Faeser verlängert Grenzkontrollen Unionsfraktionsvize Jens Spahn will Asylverfahren in Drittstaaten auslagern und BSW-Chefin Amira Mohamed Ali konsequenter abschieben Louisa Theresa Braun
15.12.2023 EU-Gipfel zur Ukraine: Grenzen der blau-gelben Euphorie In der Ukraine-Politik geht ein Riss durch die Staaten und politischen Lager der EU Aert van Riel
15.12.2023 Orbán beim EU-Gipfel: Einer gegen alle in Brüssel Den letzten EU-Gipfel des Jahres beherrschte der Ukraine-Streit mit Ungarns Premier Orbán Peter Steiniger
15.12.2023 Moria oder Menschenrechte Die Verhandlungen über das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS) gehen in die entscheidende Runde Ulrike Wagener
14.12.2023 EU-Lieferkettengesetz: Freiwillig geht gar nichts Die Trilog-Einigung beinhaltet wichtige Botschaften Kurt Stenger
14.12.2023 Streit um Ukraine: Ungarische Salamitaktik Peter Steiniger zum Drama um Orbán auf dem Brüsseler EU-Gipfel Peter Steiniger
13.12.2023 Wider den finanzpolitischen Wahnsinn Die EU verhandelt über Fiskalregeln der Union, dabei bräuchte es eine generationenübergreifende Zukunftsfinanzierung, meint Martin Günther Martin Günther
12.12.2023 Auf dem Rückweg nach Brüssel Unter Premier Donald Tusk könnte sich das Verhältnis von Polen zur EU entspannen. Wie schnell das geht, bleibt offen Uwe Sattler
12.12.2023 Systemfrage gestellt EU-Parlament fordert mehr Mitsprache bei Wahl zum EU-Kommissionsvorsitz Marion Bergermann, Straßburg