20.07.2023 Vive la France Fiona Scott Morton (USA) wird doch nicht EU-Wettbewerbshüterin Peter Steiniger
19.07.2023 EU-Lateinamerika-Gipfel: Ungleiche »Partnerschaft« Martin Ling über die Beziehungen zwischen der EU und Lateinamerika Martin Ling
19.07.2023 Kontingent-Lösungen sind gescheitert Widerspruch zu Frei-Vorstoß: Expert*innen erinnern an historischen Ursprung des individuellen Rechts auf Asyl Ulrike Wagener
18.07.2023 Antonio Tajani: Berlusconis Erbe Antonio Tajani steht als neuer Nationalsekretär an der Spitze von Forza Italia Wolf H. Wagner, Florenz
17.07.2023 Beschwerde gegen Gängelung von Seenotrettern EU-Kommission soll umstrittenes Gesetz in Italien prüfen Matthias Monroy
17.07.2023 Flirt mit den Rechtsradikalen Ein Testlauf für die Zusammenarbeit von Konservativen mit weit rechts stehenden Kräften ist bei der Abstimmung zum Renaturierungsgesetz im EU-Parlament gescheitert Ariel Tarnev
17.07.2023 EU-Vereinbarung mit Tunesien: Wasserstoff und Migrationsabwehr Matthias Monroy zur EU-Vereinbarung mit Tunesien Matthias Monroy
17.07.2023 EU und Tunesien: Geld für Gewalt gegen Geflüchtete Tunesien schließt Deal mit der EU zur Abwehr von Menschen, die Schutz in Europa suchen Cyrus Salimi-Asl
16.07.2023 Europa hat Nachholebedarf Das EU-Lateinamerika-Gipfeltreffen soll Geschäften den Boden bereiten und thematisiert Kolonialerbe Jürgen Vogt, Buenos Aires
14.07.2023 600 ertrunkene Geflüchtete: Frontex und Küstenwache sahen zu 300 Wissenschaftler fordern eine Untersuchung auch gegen Frontex Matthias Monroy
14.07.2023 Celac-Treffen: Die schmutzige Seite von Europas Klimapolitik Für ihre Energiewende brauchen die EU-Staaten massenhaft Rohstoffe. Die soll Lateinamerika liefern – und mit den Folgen des Abbaus zurechtkommen Gerhard Dilger, Buenos Aires
14.07.2023 China steigt auf, Europa steigt ab Für die Länder Lateinamerikas ist die Volksrepublik immer wichtiger geworden. Die Bedeutung der EU dagegen schwindet. Gerhard Dilger
14.07.2023 Metalle fürs Wachstum Sparen, Recyceln, Freihandel: Wie Europa seinen Rohstoffhunger stillen will Stephan Kaufmann
13.07.2023 Gentechnik ohne Risikoprüfung EU-Kommission setzt bei der Pflanzenzüchtung auf Technologieoffenheit anstatt auf das Vorsorgeprinzip Pascal Segura Kliesow
13.07.2023 Deutsche Rückendeckung Matthias Monroy zur Vertreibung von Geflüchteten in die Sahara Matthias Monroy
13.07.2023 Abdel Fattah Al-Sisi – der Wachhund an Europas Außengrenzen Deutschland pumpt Millionen in den ägyptischen Sicherheitsapparat, um Menschen von der Flucht abzuhalten Pauline Jäckels
11.07.2023 »Kriminelle« in libyscher Küstenwache Von der EU finanziertes Patrouillenschiff schießt bei Rettungseinsatz Matthias Monroy
11.07.2023 EU-Renaturierungsgesetz: Showdown in Straßburg Die Abstimmung über die Biodiversitätsverordnung der EU ist ein Politikum mit Skandalpotenzial, meint Cornelia Ernst Cornelia Ernst
11.07.2023 Kriminelle Vereinigung Matthias Monroy zur EU-Unterstützung für die libysche Küstenwache Matthias Monroy
11.07.2023 Erdoğan auf der Suche nach westlichem Kapital Die Türkei lenkt ein bei Schwedens Nato-Beitritt Cyrus Salimi-Asl