10.07.2023 EU-Renaturierungsgesetz: Kommt der »Green Deal« in Europa? EU-Umweltausschuss lehnt Gesetz zur Wiederherstellung der Natur ab – das Parlament hat das letzte Wort Fabian Lambeck, Brüssel
09.07.2023 Emissionshandel: Zeit der CO2-Überschüsse neigt sich dem Ende zu Der Ausstoß von Energiewirtschaft und Industrie geht auch wegen des zu laschen Emissionshandels kaum zurück. Das soll sich ändern Jörg Staude
09.07.2023 »Höhere Gewalt«: EU will Grenzen dicht machen In Brüssel wird an neuen Verschärfungen der Migrationsabwehr gearbeitet Matthias Monroy
09.07.2023 Festung Europa: Ein Brief aus der Hölle EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen umreißt ihre Maßnahmen zur Grenzüberwachung in Nordafrika Matthias Monroy
07.07.2023 USA liefern Streumunition: Die nächste Eskalationsstufe Die USA stehen offenbar kurz davor, die Lieferung von Streumunition in die Ukraine zu beschließen. Gleichzeitig will die EU die Rüstungsproduktion steigern Julian Hitschler
05.07.2023 »Sie räumen dich weg wie einen Müllsack« Indigene im Norden Argentiniens kritisieren das Freihandelsabkommen mit der EU, das die Abholzung des Regenwalds erleichtert Jürgen Vogt
04.07.2023 Rechtstrend in Europa: Alarmruf aus Wien Europas Linke schieben den EU-Wahlkampf an – und warnen vor der Gefahr von rechts Uwe Sattler
04.07.2023 EU: Offene Türen für Gentechnik Entwurf zur Deregulierung gentechnisch veränderter Pflanzen auf EU-Ebene geplant Haidy Damm
04.07.2023 EU-Mercosur-Abkommen: Karten werden neu gemischt Peter Steiniger über den Gipfel der vier Mercosur-Staaten im argentinischen Puerto Iguazú Peter Steiniger
02.07.2023 Wahlkampfthema Mindestlohn: SPD für höhere Lohnuntergrenze Sozialdemokraten blinken links und übernehmen Gewerkschaftsforderungen Jana Frielinghaus
30.06.2023 Asylstreit in der EU: Im Würgegriff der Rechten Ulrike Wagener über den Asylstreit der Europäischen Union Ulrike Wagener
29.06.2023 EU-Mercosur-Abkommen: Nicht auf Europa angewiesen Brasilien weist EU-Bedingungen zu Umwelt, Klima und Menschenrechten für den Freihandelsvertrag mit dem Mercosur-Wirtschaftsraum zurück Niklas Franzen
29.06.2023 EU-Mercosur-Abkommen: Keine Priorität für Nachhaltigkeit Das Mercosur-Abkommen stützt Brasiliens altes Argrarmodell, meint EU-Abgeordneter Yannick Jadot Interview: Niklas Franzen
26.06.2023 EU-Bürgerinitiativen: Vom Trauer- zum demokratischen Lustspiel? Das EU-Parlament hat die demokratische Mitsprache reformiert. Der große Wurf allerdings blieb aus Ronald Blaschke
23.06.2023 Neues Einwanderungsgesetz: Punkte für den deutschen Arbeitsmarkt Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll die Einwanderung potenzieller Arbeitskräfte erleichtern und »irreguläre Migration« einschränken Pauline Jäckels
23.06.2023 Das arme Viertel von Sofia Fakulteta ist eine der größten Roma-Siedlungen auf dem Balkan. Die jahrhundertelange Diskriminierung wirkt bis heute Niklas Franzen, Sofia
22.06.2023 Abolish Frontex: Kritik an Europols »Trendbericht« zu Terrorismus EU-Polizeiagentur kriminalisiert Anti-Frontex-Kampagne und No-Border-Bewegung Matthias Monroy
22.06.2023 Einkommen steigen, Reallöhne nicht Konjunkturforscher: Deutschlands Wettbewerbsposition bleibt unverändert Hermannus Pfeiffer
21.06.2023 Asyl in der EU: Jumbos abgestürzt Sheila Mysorekar über das Asylsystem der EU Sheila Mysorekar
21.06.2023 Die Hoffnung bleibt Timothy Garton Ash hat eine persönliche Geschichte von Europa verfasst Harald Loch