15.05.2023 Konjunktur in Osteuropa: Ein wenig Frühjahrsoptimismus Die meisten ost- und südosteuropäischen Länder haben die Sanktionen gegen Russland gut weggesteckt Hermannus Pfeiffer
12.05.2023 EU-Asylkompromiss: Seehofers Erben Mit dem restriktiven Asylkompromiss will die Europäische Union ihre Krise befrieden und opfert dabei die Rechtsstaatlichkeit Maximilian Pichl
12.05.2023 Sozial-ökologische Transformation: Der Staat als Klimaaktivist In den letzten Jahren haben sich die Spielräume für die sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft vergrößert Roland Kulke
12.05.2023 Türkei: Neuer Stil und offene Fragen in künftiger Außenpolitik Weniger Aggression, mehr Nähe zur EU und einige Konstanten: So könnte die türkische Außenpolitik unter Kılıçdaroğlu aussehen Cyrus Salimi-Asl
11.05.2023 Malta ist am queerfreundlichsten Ilga-Europe stellt in seiner Rangliste Fortschritte in vielen Ländern fest Marion Bergermann, Brüssel
10.05.2023 EU-Spionageskandal endet Parlamentsausschuss zu Staatstrojanern beschließt von Konservativen verwässerten Bericht Matthias Monroy
10.05.2023 Pipelines für die Regionalmacht Die Türkei wird zunehmend zur Drehscheibe für den asiatisch-europäischen Gashandel Anselm Schindler
09.05.2023 Die Linke: Ministerpräsident spielt der AfD in die Karten Brandenburger Oppositionsfraktion kritisiert die von Dietmar Woidke gegen Geflüchtete gerichtete Forderung nach Grenzkontrollen Matthias Krauß
09.05.2023 Syrien kehrt zurück in den arabischen Schoß Arabische Liga nimmt Baschar Al-Assads Syrien wieder auf und stößt damit auf Kritik in Europa und den USA Karin Leukefeld, Beirut
08.05.2023 EU-Migrationsabwehr: Bewegungsmelder im Weltall Um Geflüchtete aufzuspüren, fährt Frontex auf einer »Weltraumdatenautobahn« Matthias Monroy
08.05.2023 Migrationspolitik in Niger: Mission erfüllt Neue Studie belegt die tödlichen Auswirkungen der europäischen Migrationspolitik in Niger Matthias Monroy
05.05.2023 EU-Grenzen: Schneller abschieben Innenministerin Faeser will die europaweite Asylpolitik verschärfen, Kritik kommt von Grünen und Linken Christian Jakob
03.05.2023 Die EU-Kommission musste liefern Für den Politologen Felix Syrovatka steht die Mindestlohnrichtlinie für einen Diskurswechsel in der EU-Arbeitsmarktpolitik Interview: Simon Poelchau
03.05.2023 Neues EU-Gesetz: Sichere Kommunikation ist bald Geschichte EU plant neues Gesetz zur anlasslosen Überwachung Julien Schat
03.05.2023 30 Jahre Kryptokrieg Eine geplante EU-Verordnung ist der Endgegner im Kampf um private Kommunikation Matthias Monroy
02.05.2023 Infineon in Dresden: Fünf Millionen pro neuem Job Spatenstich in Dresden für neue Halbleiterfabrik von Infineon – Milliardenförderung von EU erwartet Hendrik Lasch
02.05.2023 Pushbacks in der Ägäis: Menschenrechtsarbeit blockiert Initiative löst sich auf: Beobachtung von Grenzbeamten in Griechenland behindert Moritz Aschemeyer
01.05.2023 Wie die EU ein Monster wird Die Ampel-Koalition unterstützt Reformvorschläge für die europäische Asylpolitik Stefan Otto
01.05.2023 Verjüngung im Europaparlament EU-Abgeordneter Helmut Scholz (Linke) hört 2024 auf, seine Mitarbeiterin will kandidieren Andreas Fritsche