05.04.2019 »Ein Verstoß gegen das EU-Recht« Bundestag debattierte Entwurf von Finanzminister Scholz zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und mutmaßlichem Sozialleistungsmissbrauch Aert van Riel
04.04.2019 ndPlus Ein Konzert der Versprechen Der Europa-Wahlkampf in Polen geht in die heiße Phase Wojciech Osinski, Warschau
04.04.2019 Teil feministischer Kämpfe Kerstin Wolter und Alex Wischnewski erklären, warum besonders Frauen für bezahlbaren Wohnraum streiten sollten Kerstin Wolter und Alex Wischnewski
03.04.2019 ndPlus Väter von Trennungskindern sollen bessergestellt werden Unterhaltsrecht und »Starke-Familien«-Gesetz
03.04.2019 Organisierte Leistungsverweigerung Beratungsstellen und Betroffene verwahren sich gegen einen pauschalen Betrugsverdacht gegen EU-Migranten Ines Wallrodt und Marie Frank
03.04.2019 ndPlus »Das System macht dich zum Schwarzarbeiter« Wie Migranten aus anderen EU-Mitgliedsländern in Armut und prekäre Jobs gedrängt werden Marie Frank
03.04.2019 ndPlus Ohne Arbeit ausgegrenzt Menschenrechtler warnen davor, EU-Bürger von Sozialleistungen auszuschließen
02.04.2019 ndPlus Cottbuser Politik senkt Kitagebühr Mindestbeiträge für Geringverdiener werden abgeschafft Andreas Fritsche
26.03.2019 ndPlus Mehr Frauen lange ohne Job Regierung: Alleinerziehende haben besondere Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt Jana Frielinghaus
22.03.2019 Anspruch als Wohltat verkauft Bundestag beschließt «Starke-Familien-Gesetz». Scharfe Kritik von Linkspartei und Grünen Jana Frielinghaus
19.03.2019 ndPlus Klingonische Smoothies TNT-Serie »Andere Eltern« über Helikopter-Eltern im Szene-Viertel Jan Freitag
13.03.2019 ndPlus Regelfall: Die Kinder bleiben bei der Mutter Trennungskinder: Am Wechselmodell scheiden sich die Geister