30.08.2024 Anti-linke Konjunktur: Gegen die »links-grüne« Bedrohung Für Rechte ist progressive Politik ein Feindbild. Aber auch Sozialdemokraten und Bürgerliche grenzen sich immer mehr nach links ab. Was bedeutet das? Moritz Ege und Alexander Gallas
27.08.2024 Faschismus und Islamismus sind zwei Seiten derselben Medaille Raul Zelik über die Reaktionen der Politik nach dem Anschlag von Solingen Raul Zelik
23.08.2024 »Abolitionismus bedeutet, internationalistisch zu denken« Mehr als eine historische Bewegung zur Abschaffung der Sklaverei: Die US-Geografin Ruth Wilson Gilmore über Abolitionismus Interview: Vanessa E. Thompson und Raul Zelik
21.08.2024 Weltliga gegen Faschismus: Mit aller Klarheit und Kraft Ulrich Schneider erinnert an die vergessene Weltliga gegen Faschismus Werner Abel
21.08.2024 Garnisonskirchen: Böse Orte Karlen Vesper findet alle Garnisonskirchen fatal Karlen Vesper
16.08.2024 Willi Münzenberg: Im Widerstreit der Pole Ausstellung in Berlin erinnert an Willi Münzenberg zu dessen 135. Geburtstag Karlen Vesper
09.08.2024 Von Hasen, Jägern und Historikern Aus für die Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung. Wer treibt künftig marxistische Faschismusanalyse voran? Manfred Weißbecker
01.08.2024 Sterben in Gaza: Linke dürfen nicht länger schweigen Wer Bevölkerungsgruppen das Lebensrecht abspricht, überschreitet eine Grenze zum Faschismus, meint Raul Zelik Raul Zelik
19.07.2024 Naher Osten: Die deutsche Aufarbeiterklasse Stimmungsmache mit der deutschen Schuld: Die hitzigen Debatten um Israel und Palästina werden weiterhin fernab politischer Analysen ausgetragen Erik Zielke
19.07.2024 Die Mitte stand rechts Wie kam es in Deutschland zum Faschismus? Dieser Frage wimdete sich der US-Historiker David E. Arns bereits in den frühen 70er Jahren Peter Nowak
19.07.2024 Soziale Kälte bis zum Gefrierpunkt Der US-Supreme Court erklärte jüngst die Kriminalisierung von Wohnungslosigkeit für verfassungsgemäß. Ist das faschistoid? Tanja Röckemann
19.07.2024 USA: »Faschisierung schon unter Biden« Autorin Natasha Lennard sieht die US-Linke im Dilemma: Trump muss verhindert werden, doch auch Biden treibt die autoritäre Wende voran Interview: Raul Zelik
18.07.2024 Stauffenberg: Er wollte der Retter sein 80 Jahre Hitler-Attentat: Warum wird Claus Schenk Graf von Stauffenberg so verehrt? David Rojas Kienzle
02.07.2024 Volksfront oder Kartell der Linken? Das kommende »Volk« – Teil 2 Der Philosoph Étienne Balibar über den Aufstieg des Faschismus in Frankreich und den linken Nouveau Front Populaire Étienne Balibar (Übersetzung: Ivo Eichhorn)
02.07.2024 Widerstandsgeschichte: Mit Büchern gegen den Faschismus Das Friedrichshain-Kreuzberg-Museum erinnert an die Gruppe Eva Mamlok Laura Meng
30.06.2024 Die Wirtschaftsbosse gratulierten Vor 90 Jahren: Blutiger Machtkampf unter Faschisten Manfred Weißbecker
30.06.2024 Volksfront oder Kartell der Linken? Das kommende »Volk« – Teil 1 Der Philosoph Étienne Balibar über den Aufstieg des Faschismus in Frankreich und den linken Nouveau Front Populaire Étienne Balibar (Übersetzung: Ivo Eichhorn)
28.06.2024 Linksbündnis in Frankreich: Antifaschistischer Regenbogen Die »Neue Volksfront« in Frankreich will die Kräfte gegen den drohenden Faschismus bündeln Volkmar Wölk
14.06.2024 Italien: Das politische Erdbeben blieb aus In Italien, drittgrößte Volkswirtschaft der EU, kann die Regierung von Giorgia Meloni bei der EU-Wahl ihre Macht konsolidieren – mehr aber auch nicht Cyrus Salimi-Asl
14.06.2024 Kontra: Erfolgreich die Linke halbiert Das BSW bekräftigt den gesellschaftlichen Rechtsruck von »links« Raul Zelik