12.05.2025 Faschistisches Momentum und linke Hoffnung Das Ziel der Linken sind neue Mehrheiten 2029 und vor allem andere gesellschaftliche Kräfteverhältnisse Janis Ehling
11.05.2025 »Für Euch: Seid Menschen!« Zum Tod der Shoah-Überlebenden Margot Friedländer Karlen Vesper
08.05.2025 Von Faschismus und Staub befreit Ungewöhnliche Aktionen zum 8. Mai am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park und auf dem Friedhof Baumschulenweg Andreas Fritsche
01.05.2025 Globale Rechte: Autoritarismus in vielen Gewändern Auf einem Treffen in Argentinien wurde über den Aufstieg der globalen Rechten diskutiert. Unser Kolumnist Daniel Loick aus Buenos Aires Daniel Loick
01.05.2025 Die Wahrheit und die Widersprüche Die deutsche Politik leistet sich eine absurde Debatte darüber, ob das Land der Befreier vom Faschismus beim Erinnern an die Befreiung dabei sein darf Wolfgang Hübner
30.04.2025 Von Anbeginn an widerständig Eine Erinnerung an den lange vergessenen und verdrängten Arbeiterwiderstand in Nazideutschland Ulrich Schneider
16.04.2025 Ungarns faschistische Verfassungsänderung Die rechtliche Vorschrift des Zwei-Geschlechter-Modells könnte vor allem politische Gegner*innen Orbáns kriminalisieren. Paulina Rohm
13.04.2025 US-Justiz: Dem Faschismus zusehen Matthias Monroy zur drohenden Abschiebung von Mahmoud Khalil Matthias Monroy
04.04.2025 Das F-Wort Mit der Bezeichnung Faschismus ist gegen die bestehenden Verhältnisse noch nicht viel gewonnen Alex Struwe
27.03.2025 8. Mai alle fünf Jahre ein Feiertag Brandenburgs Landtag erwägt die Aufwertung des Gedenktags an die Befreiung vom Faschismus Andreas Fritsche
25.03.2025 Brandenburgs AfD will Geschichte umschreiben Tag der Befreiung vom Faschismus soll nicht mehr so genannt werden Andreas Fritsche
24.03.2025 Burkhard Garweg: Welt bewegt sich auf Kipppunkt zu Der wegen mutmaßlicher RAF-Mitgliedschaft gesuchte Burkhard Garweg reflektiert mit deutlicher Kritik die Geschichte der RAF Burkhard Garweg
21.03.2025 Zeitschrift »Das Argument«: Marx durch Marxismen erweitern »Das Argument« hat einen neuen Herausgeber: Lukas Meisner spricht im Interview darüber, was es bedeutet, heutzutage eine Theoriezeitschrift zu machen Interview: Max Freitag
20.03.2025 Trumps USA: Eierlose in der Eierkrise Sheila Mysorekar hat sich die Eierkrise in den USA angeschaut - und kommt zu erstaunlichen Erkenntnissen Sheila Mysorekar
18.03.2025 Neoliberalismus, Faschismus und Männlichkeit gehen Hand in Hand Veronika Kracher plädiert für mehr Empathie in der politischen Auseinandersetzung. Eine Haltung, die vielen Männern fremd ist Veronika Kracher
14.03.2025 Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg: Unaufgearbeitete Geschichte Im Zweiten Weltkrieg kämpften mehr Soldaten aus der Dritten Welt als aus Europa, deren Rolle ist aber kaum bekannt Karl Rössel
12.03.2025 Proteste gegen Javier Milei: Antifaschismus wird intersektional Nach einem Jahr unter Javier Milei ist der linke Protest gegen den politischen Umbau des Landes ungebrochen – trotz wachsender Repression Nina Galla
06.03.2025 Feministischer Kampf gegen den Faschismus Die Demos zum 8. März stehen dieses Jahr im Zeichen des Antifaschismus Anton Benz