Film

Neue Bilder, neue Narrative

Nicht über uns, sondern mit uns: Das Festival »Aka Dikhea« zeigt Filme von und über Roma und Sinti

Sarah Pepin
ndPlus

In die Zuschauerfresse

Nietzscheanisches Kino: Mit seinem Film »Climax« stellt sich Gaspar Noé in die Tradition des europäischen Skandalfilms

Benjamin Moldenhauer
ndPlus

Zeichen, die auf Zeichen zeigen

Ein Film, der sich bestens eignet, um Hegelianer zu ärgern: der Neo-Noir-Thriller »Under the Silver Lake«

Felix Bartels
ndPlus

Grimassenschneidertrübsal

In der Serie »Kidding« lässt Jim Carrey seine Spaßmacher-Karriere Revue passieren

Jan Freitag

Mehr Besinnlichkeit, aber dalli!

Gründlich glattgebügelt: Der Film »Der Grinch« ist bieder-familienfreundliches Multi-Millionen-Dollar-Animationskino

Georg Kammerer
ndPlus

Filmzäsur

»Schindlers Liste«

ndPlus

Mit dem Fahrrad ans Filmset

Schauspieler Jörg Schüttauf wohnt in Caputh und hätte gern eine Rolle in der Serie »Babylon Berlin«

Wilfried Neiße
ndPlus

Einfach davonschweben

Spektakuläre Action und Kritik an Ungarns Regierung: das Mystery-Drama »Jupiter’s Moon«

Gabriele Summen
ndPlus

Söhne und Väter

Ein Nachkomme ermordeter Juden trifft den Sohn eines SS-Offiziers: Das Drama »Der Dolmetscher«

Felix Bartels
ndPlus

Huste doch mal!

»Cold War - Der Breitengrad der Liebe«, ein Liebesfilm um Treue und Verrat vor dem Hintergrund des Kalten Krieges

Gunnar Decker