28.02.2019 Das Gegenteil von Integration Bundesregierung will Wohnsitzauflage für anerkannte Geflüchtete zur Dauerlösung machen Vanessa Fischer
28.02.2019 ndPlus Rot-schwarze Abschiebezentrale Niedersachsen plant Landesbehörde zum Umsetzen des »Rückführungsvollzugs« Hagen Jung
28.02.2019 UNHCR kritisiert ungenutzte Kontingentplätze bei Familiennachzug 2.400 Plätze aus 2018 ungenutzt/ UNHCR-Vertreter fordert, sie auf dieses Jahr zu übertragen
26.02.2019 »Freiwillig« in die Hölle Christian Klemm über die Ausreise von Flüchtlingen in ihre Heimatländer Christian Klemm
26.02.2019 Willkommen neue Behörde Martin Kröger über die Abschaffung des Ausländeramtes Martin Kröger
26.02.2019 Hetze ließ Hemmschwelle sinken 53 rassistisch motivierte Straftaten im vierten Quartal 2018 Andreas Fritsche
26.02.2019 ndPlus Das Geschäft aus der Kleidertonne Melilla: Keine Auflagen für Waren, nur für Menschen
26.02.2019 Familiennachzug erreicht monatliche Obergrenze Rund 1000 Geflüchtete mit eingeschränktem Schutzstatus holen Angehörige nach / Linkspolitikerin Jelpke fordert Abschaffung der Deckelung
25.02.2019 ndPlus Mit Rückkehrhilfe ins Gefängnis Der Bund finanziert die Heimkehr von syrischen Flüchtlingen - zwei sollen nun in Haft sein Sebastian Bähr
23.02.2019 ndPlus Seit Jahrzehnten im Flüchtlingslager Brandenburger Politikerinnen haben sich über die Situation von Menschen aus Westsahara informiert Andreas Fritsche
23.02.2019 ndPlus Schikanen gegen das Kirchenasyl Verschärfung der Regeln zeigt Wirkung - deutlich weniger Geflüchtete sind in der Obhut von Gemeinden. Von Stefan Otto Stefan Otto
22.02.2019 Zahl der Kirchenasyle drastisch gesunken Flüchtlinge wurde 2018 weniger Schutz in kirchlichen Einrichtungen gewährt als in den Vorjahren
22.02.2019 Zahl der Abschiebungen in die Maghreb-Staaten steigt deutlich Maghreb-Staaten gelten nicht als sichere Herkunftsländer / Abschiebungen seit 2015 vervierzehnfacht
22.02.2019 »Für Seehofer steht exklusiv ein Kinosessel zu Verfügung« »Sea-Watch« zeigt Flüchtlings-Doku am Bundesinnenministerium