Kurze Asylverfahren gut für Arbeitsaufnahme

  • Lesedauer: 1 Min.

Nürnberg. Kürzere Asylverfahren bringen Geflüchtete nach einer Studie schneller in Arbeit und bewegen sie schneller, einen Sprachkurs zu beginnen. »Verlängert sich dagegen das Asylverfahren um sechs Monate, sinkt die Übergangsrate in Erwerbstätigkeit um elf Prozent«, heißt es in einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Daher sei richtig gewesen, die Dauer der Asylverfahren deutlich zu verkürzen. Auch investierten Geflüchtete aus Ländern mit guter Bleibeperspektive wie Syrien verstärkt in den Spracherwerb. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.