15.12.2017 »Identitäre« dürfen nicht mehr gegen Seenotretter hetzen Gericht erteilt Rechtsradikalen Einstweilige Verfügung Maria Jordan
15.12.2017 Jamaika-Kröten kommen nie allein Wie sich die Grünen im Kieler Landtag verbiegen Dieter Hanisch
15.12.2017 Keine Lösung im Streit um Verteilung von Flüchtlingen EU-Gipfel bleibt ohne nennenswerte Ergebnisse / Merkel sieht »noch ein großes Stück Arbeit zu tun«
15.12.2017 Nicht weniger als die Weltrettung Der Abschied von Kohle, Gas und Öl in Deutschland würde vielen Menschen das Leben retten Lorenz Gösta Beutin
12.12.2017 Es geht nicht um Wagenknecht, es geht um die Zukunft linker Politik Die Partei muss sich entscheiden, meint Mario Neumann: zwischen dem Erbe der 1968er und der Nostalgie des nationalen Wohlfahrtsstaates Mario Neumann
12.12.2017 Härtefall Barmherzigkeit Uwe Kalbe über den Alarmismus des Innenministers in Sachen Kirchenasyl Uwe Kalbe
12.12.2017 Amnesty-Bericht: EU-Staaten unterstützen Misshandlungen UNO ruft Staatengemeinschaft zur Aufnahme von 1300 besonders gefährdeten Flüchtlingen auf, die in Libyen gestrandet sind
11.12.2017 Abgeschobener Afghane wird zurückgeholt Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erlaubte irrtümlich die Abschiebung von Haschmatullah F.
11.12.2017 Fünf Geflüchete in den Alpen gerettet Immer mehr Migranten entdecken gefährliche Fluchroute über das Gebirgsmassiv
11.12.2017 De Maizière kratzt am Kirchenasyl Innenminister: Maßnahme dürfe immer nur »Ultima Ratio« sein / In 1270 Fällen Zuflucht gewährt
10.12.2017 Syrer auf Weihnachtsmarkt angegriffen Männergruppe attackiert einen syrischen Bartwurstverkäufer / Polizei sucht weiter nach Tätern
09.12.2017 Flüchtlingsbürgen müssen auf Fonds hoffen Gericht enthebt Betroffene nicht ihrer grundsätzlichen Zahlungspflicht / Innenministerkonferenz lässt Möglichkeit finanzieller Hilfen prüfen Uwe Kalbe