17.03.2017 Schäubles Flüchtlingstrick Wolfgang Hübner über ein entwicklungspolitisches Pseudo-Wunder Wolfgang Hübner
17.03.2017 Veto im Kanzleramt Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer trugen ihre Enttäuschung in Berlin vor und bereiten nun die Gründung einer bundesweiten Gewerkschaft vor Uwe Kalbe
17.03.2017 Viele Flüchtlingskinder in der Türkei gehen nicht zur Schule LINKEN-Anfrage: 40 Prozent erhalten keine Bildung / Minderjährige müssen oft arbeiten
17.03.2017 Amnesty: Türkeideal soll Geflüchtete nur fernhalten Menschenrechtsorganisation zieht nach einem Jahr Abkommen zwischen der EU und Ankara kritisch Bilanz
17.03.2017 Aktionstage gegen die europäische Abschottungspolitik Da Bündnis »Welcome2Stay« protestiert gegen die Abschiebepraxis der EU und die Asylpakete
16.03.2017 Mitglieder von Neonazigruppe verurteilt Rädelsführer von »Oldschool Society« müssen in Haft
16.03.2017 ndPlus Möglichst ohne Eltern Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge erhalten meist Asyl, Familiennachzug wird jedoch behindert Uwe Kalbe
16.03.2017 Nie wieder dieselbe Person sein Das Museum Europäischer Kulturen zeigt, wie Geflüchtete ihre Lage künstlerisch aufarbeiten Waldemar Kesler
16.03.2017 US-Richter in Hawaii stoppt Trumps neue Einreiseverbote Einstweilige Verfügung gegen das Dekret gilt landesweit / Trump kritisiert das Urteil als richterliche Anmaßung.
16.03.2017 ndPlus Regierung ignoriert unmenschliche Bedingungen in Libyen LINKE: Deutsche Ausrüstungshilfen, Waffenexporte und neoliberale Programme kommen allein skrupellosen Warlords zugutekommen
16.03.2017 ndPlus Berlin: 553 Menschen 2016 rassistisch angegriffen Opferberatungsstelle ReachOut zählt im Jahresbericht 380 Gewalttaten, Tendenz steigend Jérôme Lombard
16.03.2017 Schulz schließt EU-Beitritt der Türkei derzeit aus SPD-Kanzlerkandidat sieht finanzielle Sanktionen gegen Ankara aber skeptisch / Hannover sagt Auftritt von AKP-Vize ab / Erdogan zieht erneut Nazi-Vergleich
15.03.2017 ndPlus OECD: Deutschland verstellt Geflüchteten Zugang zu Arbeit Viele Unternehmen würden gerne Asylbewerber beschäftigen, scheitern aber an strukturellen Problemen Rainer Balcerowiak
15.03.2017 ndPlus Angriffe mit Brandsätzen und Waffen Rechte treten auch in Nordrhein-Westfalen immer aggressiver auf - Gewaltbereitschaft nimmt zu Sebastian Weiermann
14.03.2017 Nicht krimineller als sonst Die Polizei erfasste 2016 etwas weniger Straftaten, doch die Aufklärungsquote ist gesunken Tomas Morgenstern