10.03.2017 ndPlus Angst vor Abschiebung Grüne und LINKE wollen Asylrechtsverschärfungen im Bundesrat aufhalten
10.03.2017 ndPlus EU-Gipfel: Merkel will Abschottung ausweiten Streit um Wiederwahl von Donald Tusk zum Ratspräsidenten überschattet Ratstreffen / Abschlusserklärung von Polen nicht unterzeichnet
09.03.2017 Berlin setzt Asylabkommen aus Vorerst möchte der Senat keine Flüchtlinge mehr in Wünsdorf unterbringen Andreas Fritsche
09.03.2017 ndPlus Eltern und Kinder auf der Flucht Dola de Jong: Ihr Roman »Das Feld in der Fremde« ist in den Niederlanden ein Klassiker und wurde erste jetzt übersetzt Fokke Joel
09.03.2017 1,3 Prozent weniger Straftaten verübt Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) präsentierte die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik Wilfried Neiße
09.03.2017 ndPlus Berlin setzt Asylabkommen aus Vorerst möchte der Senat keine Flüchtlinge mehr in Wünsdorf unterbringen Andreas Fritsche
09.03.2017 ndPlus Flüchtling, getrennt, gemaßregelt Getrennte Verheiratete sollen laut Arbeitsagentur 41 Euro weniger erhalten Uwe Kalbe
09.03.2017 ndPlus Orban festigt die Linien der Verteidigung Ungarns Premier treibt die Selbstabschottung voran Thomas Roser, Belgrad
09.03.2017 ndPlus Hawaii macht mobil gegen Muslim-Bann US-Bundesstaat klagt gegen neues Einreisedekret von Präsident Trump
09.03.2017 ndPlus Bündnis fordert von EU Achtung der Grundwerte Menschenrechtler fordern sichere Zugangswege nach Europa
08.03.2017 ndPlus Trump wühlt sich durch wüste Wahlversprechen Mit dekretiertem Einreiseverbot und demolierter Gesundheitsreform setzt der US-Präsident den Rambo-Kurs fort
08.03.2017 ndPlus Kein Recht auf humanitäres Visum Europäischer Gerichtshof sieht Entscheidung über legale Einreise allein bei den einzelnen EU-Staaten
08.03.2017 ndPlus Mit Böllern für ein Klima der Angst Prozess gegen »Gruppe Freital« begonnen / Verteidiger sehen Gericht als befangen an Hendrik Lasch, Dresden
08.03.2017 ndPlus Schwimmwesten als Mahnmal europäischer Schande Vor einem Jahr wurde Balkanroute für Geflüchtete auf dem Weg nach Europa geschlossen Takis Tsafos
08.03.2017 Pro Asyl: Ungarn notfalls das Stimmrecht im EU-Rat entziehen Menschenrechtler fordern Konsequenzen nach Beschluss zur Internierung von Geflüchteten