11.04.2019 »Wir wurden gedemütigt« Gorden Isler von der Rettungsorganisation Sea-Eye über eine neue Odyssee vor Malta Sebastian Bähr
06.04.2019 Politik der Panik Die Rede von der »Bedrohung« durch Flüchtlinge nützt neoliberaler Herrschaft. Irmtraud Gutschke
05.04.2019 Unterschlupf im Bürgerasyl Initiative versteckt im Landkreis Barnim Flüchtlinge, denen die Abschiebung droht Jeanette Bederke und Oliver von Riegen
05.04.2019 Feilschen auf Kosten von Flüchtlingen Koalition sucht nach Kompromiss aus mehreren fragwürdigen Gesetzesvorhaben Uwe Kalbe
05.04.2019 ndPlus Früher oder später fällt Tripolis Philip Malzahn über eine unausweichliche Niederlage der EU in Libyen Philip Malzahn
05.04.2019 Rettungsschiff sucht sicheren Hafen Italien hat der »Alan Kurdi« verboten, in seine Hoheitsgewässer zu fahren
05.04.2019 Hunderte Migranten wollen nach Mitteleuropa Gerüchte im Netz: Die Grenze zu Nordmazedonien soll geöffnet werden / Geflüchtete versuchen Polizeiketten zu durchbrechen
04.04.2019 ndPlus Das Versprechen abnehmen, sich nichts anzutun Kerstin Klein über ihre Arbeit als Ärztin mit traumatisierten Frauen im Flüchtlingslager Kutupalong Philipp Hedemann
03.04.2019 Gericht verurteilt Ehepaar wegen Schleusens von Kindern Die geständige Frau und ihr Mann wurden zu Bewährungsstrafen verurteilt
03.04.2019 »Die Pflicht zur Seenotrettung ist Völkerrecht« 250 zivilgesellschaftliche Organisationen wenden sich mit einem Brief an die Bundeskanzlerin / Bundesregierung soll sich für einen Verteilmechanismus für die geretteten Menschen einsetzen
03.04.2019 Sea-Eye rettet 64 Geflüchtete Auf dem Mittelmeer hat die Hilfsorganisation Menschen in Seenot an Bord genommen Marion Bergermann