Dolmetschersystem für Thüringens Ämter
Erfurt. Zur besseren Verständigung mit Flüchtlingen können die Mitarbeiter verschiedener Ämter und Gemeinschaftsunterkünfte in Thüringen künftig auf ein neues Dolmetschersystem zugreifen. Der Freistaat habe einen Vertrag mit einem Dienstleister geschlossen, der die Video- und Audioübersetzung zwischen Deutsch und 54 verschiedenen Sprachen anbiete, sagte ein Sprecher des Migrationsministeriums. Nach Angaben von Migrationsminister Dieter Lauinger (Grüne) ist Thüringen das erste Bundesland, das eine solche Lösung flächendeckend all jenen Einrichtungen zur Verfügung stellt, die regelmäßig von Flüchtlingen aufgesucht werden. Im Mai würden die ersten Verbindungen, über die die Dolmetscher erreicht werden können, freigeschaltet. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.