05.04.2019 ndPlus Früher oder später fällt Tripolis Philip Malzahn über eine unausweichliche Niederlage der EU in Libyen Philip Malzahn
05.04.2019 Rettungsschiff sucht sicheren Hafen Italien hat der »Alan Kurdi« verboten, in seine Hoheitsgewässer zu fahren
05.04.2019 Hunderte Migranten wollen nach Mitteleuropa Gerüchte im Netz: Die Grenze zu Nordmazedonien soll geöffnet werden / Geflüchtete versuchen Polizeiketten zu durchbrechen
04.04.2019 ndPlus Das Versprechen abnehmen, sich nichts anzutun Kerstin Klein über ihre Arbeit als Ärztin mit traumatisierten Frauen im Flüchtlingslager Kutupalong Philipp Hedemann
03.04.2019 Gericht verurteilt Ehepaar wegen Schleusens von Kindern Die geständige Frau und ihr Mann wurden zu Bewährungsstrafen verurteilt
03.04.2019 »Die Pflicht zur Seenotrettung ist Völkerrecht« 250 zivilgesellschaftliche Organisationen wenden sich mit einem Brief an die Bundeskanzlerin / Bundesregierung soll sich für einen Verteilmechanismus für die geretteten Menschen einsetzen
03.04.2019 Sea-Eye rettet 64 Geflüchtete Auf dem Mittelmeer hat die Hilfsorganisation Menschen in Seenot an Bord genommen Marion Bergermann
29.03.2019 Nicht zurück in die Hölle Der Tanker «El Hiblu 1» rettete 108 Flüchtlinge und brachte sie nach Malta Fabian Hillebrand
29.03.2019 Notwehr, nicht Piraterie Christian Klemm über eine Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer Christian Klemm
29.03.2019 ndPlus »Wohnen minus Freiheit« Massive Kritik an dem im schleswig-holsteinischen Glückstadt geplanten Abschiebegefängnis Dieter Hanisch, Kiel
29.03.2019 Bässe gegen Seehofer In Berlin wollen Aktivisten gegen die Aushöhlung des Asylrechts durch den Innenminister demonstrieren Niklas Franzen
29.03.2019 ndPlus Integrationspauschale - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser Das Land Brandenburg will den Landkreisen 300 Euro pro Jahr und Flüchtling überweisen. Doch was geschieht dann mit dem Geld? Wilfried Neiße
29.03.2019 ndPlus Geflüchtete dürfen in Malta an Land Rettung von 108 Flüchtlingen und ihr Anlanden in Malta birgt Konflikte