15.06.2018 Macrons Sieg auf der Schiene Französische Gewerkschaften konnten umstrittene Bahnreform nicht abwenden Ralf Klingsieck, Paris
15.06.2018 Arbeitspferd für All-Transport Vor 30 Jahren flog die Ariane-4-Trägerrakete erstmals in den Kosmos Sebastian Kunigkeit, Paris
15.06.2018 Oxfam prangert Misshandlung minderjähriger Flüchtlinge an Gravierende Verstöße gegen Menschenrechte an der italienisch-französischen Grenze / Kritik auch an der in Deutschland diskutierten Abweisung von Geflüchteten
15.06.2018 Frankreich will Geflüchtete von der »Aquarius« aufnehmen Recht auf Asyl soll in Spanien geprüft werden / Streit mit Italien wegen blockierter Häfen
14.06.2018 Ein Währungsfonds für Europa In Berlin, Paris und Brüssel wird derzeit heftig diskutiert, wie die Eurozone reformiert werden soll Simon Poelchau
14.06.2018 Streit um Rettungsschiffe weitet sich aus Proteste gegen Hafenschließung der italienischen Regierung für zivile Helfer auf dem Mittelmeer Sebastian Bähr
13.06.2018 ndPlus Stadtentwicklung abgespeckt Frankreichs Präsident Macron sind die ehrgeizigen Programme für Problemregionen zu teuer Ralf Klingsieck, Paris
13.06.2018 Waffenschmieden im Auftrag des Staates Rüstungsmesse Eurosatory in Paris / Ein Drittel der französischen Produktion wird weltweit exportiert Ralf Klingsieck, Paris
13.06.2018 ndPlus In Deutschland? Ein einziger Brei! Ein Gespräch mit dem Autor Sebastian Lotzer über Militanz und soziale Kämpfe in Frankreich und Deutschland Christopher Wimmer
13.06.2018 Neuer Anlauf im Normandie-Format für Ukraine-Lösung Gespräche über UN-Friedensmission in der Konfliktregion im Osten des Landes beim Vierertreffen in Berlin begonnen Roland Etzel
12.06.2018 Auch das elfte Mal rührt noch zu Tränen Rafael Nadal wird nicht müde, sein Lieblingsturnier in Paris zu gewinnen. In Wimbledon wird es für den Spanier dagegen immer schwieriger Pirmin Closse, Paris
12.06.2018 Streiken wie Beamte in Frankreich Im Gegensatz zu Deutschland dürfen die Staatsdiener in unserem Nachbarland in den Ausstand treten - tun dies aber immer weniger Ralf Klingsieck, Paris
11.06.2018 Sand im Getriebe: Frankreich und Spanien tun sich schwer Nicht nur die deutschen Fußballer rumpeln noch - auch weitere WM-Endrundenteilnehmer suchen ihre Form Andreas Frank