27.04.2013 ndPlus Frankreichs Sozialisten gegen Merkel Von Deutschland dominierter EU-Krisenkurs sei »tödlich« / EU-Parlamentspräsident Schulz nimmt Kanzlerin in Schutz
24.04.2013 ndPlus Mali droht Ernährungsnotstand Rotkreuz-Sprecher Moustapha Diallo über die Lage der Bedürftigsten in dem Krisenland
22.04.2013 ndPlus Der Westen misst mit zweierlei Maß Aminata Traoré über die Intervention Frankreichs in Mali und »gute« und »schlechte« Gotteskrieger
13.04.2013 ndPlus »Nicht einfach abwarten und Däumchen drehen« Die Gegner des Flughafens Notre-Dame-des-Landes in Frankreich wollen kämpfen und Widerstand säen
10.04.2013 ndPlus Hollande setzt auf »Moralisierungsschock« Cahuzac-Affäre bringt Frankreichs Regierung in schwere Bedrängnis / Streit in der Linksunion Ralf Klingsieck, Paris
09.04.2013 »Dass so etwas rechtlich möglich ist, verblüfft mich« RZ-Prozess: Beobachterin aus Frankreich kritisiert Gerichtsverhandlung in Frankfurt am Main
05.04.2013 Streiken für die Rente Ein neuer Film dokumentiert den Widerstand gegen die Anhebung des Rentenalters in Frankreich Peter Nowak
04.04.2013 ndPlus »Schaden für die gesamte Linke« Frankreich: Betrugsfall Cahuzac macht nicht nur der Regierung Hollande zu schaffen Ralf Klingsieck, Paris
03.04.2013 Die Revanche der tapferen Näherinnen Französische Textilindustrie bietet wenig Chancen Andrea Klingsieck, Paris
27.03.2013 Nachweispflicht für Nanomaterialien in Frankreich Da die Frage der Gesundheitsgefahren ungeklärt ist, wird in einer Petition ein Verbot fordert Ralf Klingsieck, Paris
27.03.2013 ndPlus Ein Beruf mit Zukunft Frankreichs Regierung fördert Kindergärtner Ralf Klingsieck, Paris
25.03.2013 ndPlus Gipfeltreffen der Nachbarn Frankreich in der Spitzenposition - Spanien sieht WM in Gefahr Thomas Lipinski, SID
23.03.2013 ndPlus Justiz erhebt Anklage gegen Nicolas Sarkozy Der Altpräsident soll sich Wahlkampfgelder erschlichen haben Ralf Klingsieck, Paris
22.03.2013 ndPlus Beihelferin? Christine Lagarde / Die IWF-Chefin soll französischen Unternehmer begünstigt haben Simon Poelchau
22.03.2013 ndPlus »Nicht systematisch nein sagen« Der neue Generalsekretär der französischen Gewerkschaft CGT will den Reformkurs seines Vorgängers fortsetzen Ralf Klingsieck