05.01.2023 Macron fährt scharfes Geschütz auf Französische Zusage für Panzerlieferung an die Ukraine befeuert Debatte in Deutschland Aert van Riel
04.01.2023 Alles weichgezeichnet In Mikhaël Hers’ »Passagiere der Nacht« begegnen sich nur Figuren, die es ausschließlich gut miteinander meinen Marit Hofmann
03.01.2023 Das Atomproblem setzt sich 2023 fort In Frankreich stehen noch immer viele AKW still. Deutsche Stromexporteure können sich freuen Joachim Wille
30.12.2022 Warum gibt es Silvester Sekt? Früher galt Sekt als Luxusgut. Man nimmt etwas Besseres, um auf das neue Jahr anzustoßen Christof Meueler und Dr. Steffen Schmidt
29.12.2022 Unaufhaltsamer Vormarsch der Erneuerbaren Der Anteil der Atomkraft an der weltweiten Stromproduktion ist auf unter zehn Prozent gesunken Reimar Paul
28.12.2022 Der Zauberstab der »weißen Kumpels« Das Baguette gehört nun zum Unesco-Weltkulturerbe. Ob dies das Bäckereisterben in Frankreich stoppen kann? Ralf Klingsieck, Paris
27.12.2022 Unerwünschte Berichte Journalistenorganisationen in Frankreich beklagen Einschränkungen der Pressefreiheit und schädliche Marktkonzentration Ralf Klingsieck, Paris
22.12.2022 Als Retter der Menschheit gefeiert Zum 200. Geburtstag von Louis Pasteur Ralf Klingsieck, Paris
21.12.2022 Fake News in Zeiten der französischen Restauration In »Verlorene Illusionen« steigt ein Schriftsteller aus der Provinz in die High Society des bourgeoisen Paris auf Gabriele Summen
21.12.2022 Die Macht der Mutter Feminismus im Mittelalter: In »Matrix« erzählt Lauren Groff von der Emanzipation im Kloster und von der ersten Dichterin Marie de France Florian Schmid
21.12.2022 Bundeswehr baut Präsenz in Niger aus Nach dem Scheitern von EU-Missionen in Mali ziehen die Truppen ins Nachbarland Matthias Monroy
18.12.2022 Lionel Messi führt Argentinien zum Titel Die »Albiceleste« ist nach dem 4:2 im Elfmeterschießen gegen Titelverteidiger Frankreich zum dritten Mal Weltmeister Frank Hellmann, Doha
15.12.2022 Kostümgeplauder Barbara Vinkens Reflexionen über Kleidung und Geschlecht reproduzieren die postmodernen Ideologien, die die Autorin mit Recht kritisiert Magnus Klaue
15.12.2022 Parteien stellen sich neu auf Mit neuen Köpfen will Frankreichs rechte und linke Opposition Präsident Macron weiter Probleme bereiten Ralf Klingsieck, Paris
14.12.2022 Mit Beckett zur Freiheit Unabsurdes Theater: Die rührende, dabei nicht einfältige französische Filmkomödie »Ein Triumph« Stefan Gärtner
14.12.2022 Durch Luxus zum reichsten Mann der Welt Der Franzose Bernard Arnault verweist Elon Musk auf der Liste der reichsten Männer der Welt auf Platz zwei Simon Poelchau
13.12.2022 Ein Rechtsaußen Frankreichs Republikaner haben Éric Ciotti zum Parteichef gewählt Peter Steiniger
13.12.2022 Aktion, Ahndung, Aufklärung Beate und Serge Klarsfeld in der Topographie des Terrors in Berlin Peter Nowak
12.12.2022 Frankreich bereitet sich auf Stromabschaltungen vor Stillgelegte Kernkraftwerke könnten im Januar zu Engpässen bei der Versorgung führen Ralf Klingsieck, Paris
12.12.2022 Marokko symbolisiert den arabischen Aufbruch Für Katar repräsentiert die WM die arabische Diaspora Ronny Blaschke