26.05.2023 Vom Duell und Streit zum Dialog 160 Jahren deutsche Sozialdemokratie – ein Rückblick. Fragen an Dr. Elke Leonhard Karlen Vesper
17.05.2023 G7-Gipfel ausgerechnet in Hiroshima Der G7-Gipfel tagt in der westjapanischen Stadt. Nicht wenige fürchten um ihren pazifistischen Ruf Felix Lill, Hiroshima
16.05.2023 Annalena Baerbock am Persischen Golf Deutschland will die Wirtschaftsbeziehungen vertiefen und mitwirken am Friedensprozess im Jemen Cyrus Salimi-Asl
09.05.2023 »Linke-Opposition« in Hannover: Treffen der Enttäuschten In Hannover diskutierten Menschen, die sich als Opposition in der Linken sehen, ihre künftige Strategie Jana Frielinghaus, Hannover
09.05.2023 »Krisenhelfer« Rheinmetall Zur Hauptversammlung des Rüstungskonzerns waren auch Kriegsgegner angereist David Bieber, Düsseldorf
07.05.2023 Schandmal und Schandurteil Warum der Künstler Wilfried Porwol vor dem Kadi stand: Das Kriegerdenkmal in Kalkar Ulrich Sander
05.05.2023 Sahra Wagenknecht: Die Linke und ein Kasten Bier Die Debatten über Ausrichtung, Spaltung und Stabilisierung der Linken gehen in eine neue Runde Wolfgang Hübner
05.05.2023 Weltsport spaltet sich in der Russland-Frage Verbände sind uneins, ob Sportler aus Russland und Belarus Startrecht bekommen sollen. Die Politik mischt kräftig mit. Oliver Kern
04.05.2023 ELN-Guerilla in Kolumbien: Dritte Runde für den Frieden Kolumbien und ELN-Guerilla nehmen in Havanna Dialog wieder auf Andreas Knobloch, Havanna
01.05.2023 Weltfriedenswanderer will aufhören Seit 35 Jahren läuft der Österreicher Stefan Horvath quer durch Europa Andreas Fritsche
23.04.2023 Linke in Brandenburg: Parteitag des Friedens Brandenburg zeigt: Die Linke muss kein zerstrittener Haufen sein Andreas Fritsche
20.04.2023 Jürgen Elsässer: Rechter Besuch bei linker Adresse Ein bisschen Querfront: Wie ein Rechtsextremist das nd-Gebäude für seine Propaganda benutzte Wolfgang Hübner
16.04.2023 Kämpfe im Sudan: Weder Freiheit noch Frieden Martin Ling über den Machtkampf an Sudans Staatsspitze Martin Ling
16.04.2023 Öcalan: 25 Jahre Haft – 25 Monate kein Kontakt Tausende Kurd*innen fordern Freiheit für Abdullah Öcalan Sebastian Weiermann
14.04.2023 Reportage aus der Ukraine: »Der Krieg hat uns alle verändert« Die Menschen in der Ukraine leben mit dem Ausnahmezustand. An baldigen Frieden glauben nur wenige Michael Holmes
14.04.2023 Linke-Spitzenpolitiker Schirdewan: »Mit den Konzernen anlegen« Ko-Chef der Linkspartei und der Linksfraktion im EU-Parlament zur notwendigen europäischen Zeitenwende und seinen Spagat zwischen Brüssel und Berlin Uwe Sattler
11.04.2023 Reform des UN-Sicherheitsrats: Friedensgebot über Kriegsverbot Die auf Frieden zielenden Prinzipien der UN-Charta müssen Grundlage einer jeden internationalen Ordnung bleiben, betont Werner Ruf Werner Ruf
11.04.2023 Nordirland: Bidens Stippvisite in Belfast US-Präsident belässt es wegen blockiertem Parlament beim Kurzaufenthalt Dieter Reinisch, Belfast
11.04.2023 Ostermärsche: Forderung nach Diplomatie im Zentrum Bei den traditionellen Aktionen der Friedensbewegung standen Appelle an die Bundesregierung im Mittelpunkt Jana Frielinghaus
10.04.2023 Linken-Co-Chef zu Ostermärschen: Solidarität mit Ukraine Mit Blick auf die bundesweiten Ostermärsche setzt Martin Schirdewan auf eine klare Position zum Krieg in der Ukraine dpa/nd