01.03.2022 Das Nirgendwo ist in Gefahr Zukunft des Umwelt- und Kulturzentrums in Friedrichshain ungewiss Louisa Theresa Braun
24.02.2022 Immobilienbranche greift sich RAW-Gelände Kulturräume an der Revaler Straße in Friedrichshain sollen Hochhäusern weichen Peter Nowak
08.02.2022 Mietvertrag für »Kadterschmiede«? Landgericht schlägt Eigentümern der Rigaer 94 Vergleich mit Kneipe im Erdgeschoss vor
29.01.2022 Ein Gegenmodell zum Kapitalismus Sozial, ökologisch, feministisch - das Kreuzberger Frauenzentrum Schokofabrik gilt als Beispiel für alternatives Wirtschaften Louisa Theresa Braun
24.01.2022 Lause-Rettung auf der Zielgeraden Kreuzberger Heimat bedeutender linker Projekte soll nun mit Erbpacht gesichert werden Nicolas Šustr
21.01.2022 Flanieren statt Verkehrshölle Friedrichshain-Kreuzberg will Oranienstraße 2024 für Autos dichtmachen Nicolas Šustr
05.01.2022 Planung für Tram zum Hermannplatz ausgeschrieben BVG sucht Ingenieurbüros für Strecke durch Görlitzer Park - Planfeststellung für Anbindung des Ostkreuzes in der Dauerschleife Nicolas Šustr
09.12.2021 Kreuzbergerin baut auf Bundestagsabgeordnete Cansel Kiziltepe (SPD) wird Staatssekretärin im Bundesministerium Lola Zeller
15.11.2021 Kiezdrache gegen Immobilienhaie Mieter demonstrieren in Kreuzberg mit einem Laternenumzug gegen Verdrängung Yannic Walther
08.11.2021 Ein weißer Elefant namens Signa Senatsverwaltung verspielt Vertrauen bei Beteiligung zu Karstadt am Hermannplatz Nicolas Šustr
06.11.2021 Wut im Block In Friedrichshain werden von Roma bewohnte Häuser entmietet. Sie fühlen sich vom Bezirk im Stich gelassen. Nicolas Šustr
04.11.2021 Nicht ob, sondern wie sozialisieren Friedrichshain-Kreuzberger Bezirksparlament will Resolution zu Enteignung beschließen Nicolas Šustr
07.10.2021 Hätte man sich schenken können Der Großeinsatz der Berliner Polizei hat rein gar nichts gebracht Rainer Rutz
23.09.2021 Perlenketten des Grauens Große Kreuzungen sind der wunde Punkt der Verkehrssicherheit Nicolas Šustr
20.09.2021 »Mieterschutz lohnt sich sogar kaufmännisch« Florian Schmidt, Baustadtrat von Friedrichshain-Kreuzberg, sieht sich im Amt als Vertreter der Initiativenlandschaft Nicolas Šustr
10.09.2021 Leser wandern durch Volkspark Friedrichshain zum »nd« Start der Herbstwanderung am 19. September von 9 bis 11 Uhr in Berlin am SEZ an der Landsberger Allee Andreas Fritsche
04.09.2021 Bereit für die Verkehrswende Friedrichshain-Kreuzberg hat in Berlin vorgelegt, das Mobilitätsgesetz könnte nun auf breiter Front Realität werden Nicolas Šustr
28.08.2021 Zukunftslabor der Republik Bezirksserie zur Berliner Wahl Teil 9: Friedrichshain-Kreuzberg zeigt mit progressiven Mehrheiten, wie fortschrittliche Politik funktioniert Nicolas Šustr
31.07.2021 Vom Volkspark zur Redaktion, zweiter Versuch Die am 18. April ausgefallene Leserwanderung ist nun für den 19. September geplant Andreas Fritsche