Fußball

Die Illusion der Gleichstellung

Ein Jahr vor der Fußball-WM in Katar sind Frauen dort immer noch häufig von der Gnade eines männlichen Vormunds abhängig. Das Herrscherhaus will diese Diskriminierung auch mithilfe des Sports überdecken

Ronny Blaschke

Ein Derby voller Herausforderungen

Der 1. FC Union empfängt Hertha BSC - und die Alte Försterei ist trotz höchster Inzidenzzahlen erstmals seit 20 Monaten wieder ausverkauft

Alexander Ludewig

Die Europameister landen hart

Italiens Fußballer drohen die WM zu verpassen - weil nach dem Titelgewinn einiges versäumt wurde

Tom Mustroph

Expedition in den Speckgürtel

Wenn die Profis pausieren, lockt den Berliner Fußballfan ein Pokalspiel über die Stadtgrenze hinaus

Frank Willmann

Die Wende ist geschafft

Nach der makellosen WM-Qualifikation erwarten Hansi Flick größere Aufgaben

Alexander Ludewig

Neun Tore zum Abschied

Das Team von Bundestrainer Hansi Flick zeigt Vorgänger Joachim Löw und den Fans gegen Liechtenstein wieder Spaßfußball

Frank Hellmann, Wolfsburg

Gefangen in der Gewaltspirale

Krawalle im französischen Fußball: Fans, Funktionäre, Politiker, Sicherheitsdienste und Corona tragen dazu bei

Julien Duez, Paris

Der DFB wünscht keine Nachfragen

Der Coronafall von Niklas Süle befeuert die Impfdebatte rund um das deutsche Fußball-Nationalteam

Frank Hellmann, Wolfsburg

Die Marsch-Route stimmt

Sieg gegen Dortmund: Leipzig zeigt immer mehr vom Fußball des neuen Trainers

Ullrich Kroemer, Leipzig

Zweiter Teil der Scharmützelspiele

Der 1. FC Union verliert auch daheim unglücklich gegen Feyenoord Rotterdam. Erneut wird das Europapokalduell von Randalen überschattet

Matthias Koch

Debüt der Ankerperson

Florian Kohfeldt will Wolfsburgs Fußballer mit Ruhe führen

Frank Hellmann, Wolfsburg

Frauen in den Kathedralen des Fußballs

Die Europameisterschaft der Frauen in England soll neue Maßstäbe für den Sport setzen. Das DFB-Team will viel dazu beitragen

Frank Hellmann