08.06.2021 Verschweißt statt ZSMMN Im ersten Turnier nach dem WM-Debakel will die DFB-Elf als Einheit punkten Frank Hellmann, Seefeld
07.06.2021 Buda und die Pest Der Fußball hat in den vergangenen Monaten eine fatale Entwicklung genommen, meint Christoph Ruf Christoph Ruf
07.06.2021 Blockiert, geflohen, veraltet Nach der verpassten Qualifikation findet ein olympisches Baseballturnier erstmals ohne Kuba statt Andreas Knobloch, Havanna
05.06.2021 »Emanzipation ist nicht nur Frauensache« Esther Sedlaczek und Claudia Neumann werden für ARD und ZDF am EM-Mikrofon sprechen. Dennoch ist der Fußball noch weit von Gleichberechtigung entfernt Jan Freitag
05.06.2021 Volksaufstand trifft Volkssport In Kolumbien führen organisierte Fans die Proteste für Sozialreformen mit an und fordern: Der Fußball soll pausieren Fabian Grieger
04.06.2021 Wie Kaugummi unterm Schuh Die deutschen Fußballer lassen kurz vor der EM zu viele Chancen aus und zu leichte Gegentore zu Frank Hellmann, Seefeld
02.06.2021 Ein Fußballturnier als Politikum Die Copa America wurde kurzfristig ins stark coronabelastete Brasilien verlegt, auch weil die umstrittene Regierung profitieren will Heiner Gerhardts, Brasília
01.06.2021 Dieses Mal mit Willen Im deutschen Fußball herrschen die Wolfsburgerinnen nicht mehr allein. Den DFB-Pokal holen sie dennoch Frank Hellmann, Köln
31.05.2021 Kann es im Fußball besser werden? SONNTAGSSCHUSS: Es wird höchste Zeit, dass der Amateurfußball sich eine eigene Stimme gibt, meint Christoph Ruf Christoph Ruf
31.05.2021 Havertz will jetzt einen EM-Stammplatz Kai Havertz schießt den FC Chelsea gegen Manchester City zum Champions-League-Titel Florian Krebl, Porto
29.05.2021 Erbsenzähler unter sich Die Trainer in der Champions-League-Finalisten sind befreundete Nerds. Dennoch unterscheidet Thomas Tuchel und Pep Guardiola eine Menge Sven Goldmann
29.05.2021 Torjägerin mit Haltung Laura Freigang überzeugt schon in jungen Jahren auf und neben dem Platz. Mit Eintracht Frankfurt will sie nun den DFB-Pokal holen Jana Lange, Frankfurt am Main
29.05.2021 Mit Dreck beschmissen Der 1. FC Union Berlin muss sich mit Vorwürfen von Diskriminierung und Rassismus gegenüber seiner Nachwuchsabteilung und deren Cheftrainer auseinandersetzen. Dass es dafür keinerlei belastbare Belege gibt, macht es nicht einfacher Alexander Ludewig
28.05.2021 Köln taumelt Richtung 2. Liga Der Fußball-Bundesligist steht nach dem 0:1 gegen Kiel vor dem Abstieg Andreas Morbach, Köln
28.05.2021 Elfmeterkrimi in der Europa League Der FC Villarreal besiegt Manchester United und gewinnt zum ersten Mal ein Europapokalfinale Thomas Eßer, Gdańsk
26.05.2021 Der Kompetenzträger Im Herbst wird Hansi Flick neuer Fußball-Bundestrainer - und ein Multimanager Maik Rosner, Frankfurt am Main
26.05.2021 Neue Würde für gefallene Engel Ballhaus Ost: Wie so viele andere Ostvereine ist auch der BFC Dynamo auf der Suche nach seiner verlorenen Würde Frank Willmann
22.05.2021 Die Tore öffnen sich In deutschen Stadien werden vereinzelt wieder Zuschauer zugelassen - und diesmal kommt nicht nur der Fußball in den Genuss von Fans Oliver Kern