02.09.2019 Torreicher Aufbruch Der Neustart nach dem WM-Frust ist gelungen: Die DFB-Frauen schlagen Montenegro 10:0 Frank Hellmann, Kassel
02.09.2019 Ermittlungen gegen HSV-Profi eingestellt Die Rechtmäßigkeit der Aufenthaltserlaubnis des Fußballers war nach Berichten von Sport Bild angezweifelt worden
31.08.2019 Speed-Dating im Stadion Wie über den Fußball politische Bildungsarbeit für Jugendliche geleistet wird. Alexander Ludewig
31.08.2019 Nicht mehr die Allergrößten Die Basketball-WM wurde verschoben, um den Fußballern aus dem Weg zu gehen. Dafür fehlen nun in China die großen Stars der USA. Oliver Kern
28.08.2019 ndPlus Von den Fußballerinnen überzeugt Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg über Individualität, Anpassung und Vorbilder Frank Hellmann
27.08.2019 ndPlus Hertha muss vieles besser machen Berliner Fußballern misslingt mit neuem Coach der Heimauftakt gegen Wolfsburg, den Klub plagen alte Probleme Alexander Ludewig
26.08.2019 Rassistische Beschimpfung aus der Fankurve Beleidigungen für Verantwortliche des Chemnitzer FC / Aufsteiger kündigt rechtliche Schritte an Nikolaj Stobbe
26.08.2019 Fromme Wünsche im neuen Leben Christoph Ruf über ein merkwürdiges Münchner Monopol und Diskussionen im Fußball, die keiner mehr führen wollte Christoph Ruf
26.08.2019 Ehemalige DFB-Funktionäre wegen Steuerhinterziehung angeklagt Wolfgang Niersbach und Theo Zwanziger müssen sich wegen der Sommermärchen-Affäre vor Gericht verantworten
26.08.2019 LINKEN-Politikerin fordert hartes Vorgehen gegen rechte Fußballfans Fans des Chemnitzer FC bezeichneten Geschäftsführer der zweiten Mannschaft des FC Bayern als »Judensau«
24.08.2019 ndPlus Wann spielen eigentlich die Frauen? Christopher Heck, Coach des FF USV Jena, sieht die Bundesliga als Privileg und will sie professionalisieren Alexander Ludewig
24.08.2019 ndPlus Auf den Mut kommt es an Der Döbelner SC bemüht sich in Sachsen um soziales Engagement - auch gegen rechts. Ullrich Kroemer, Döbeln
22.08.2019 Hüpfende Herzen und Agonie - 125 Jahre Fußballgeschichte Ein Buch beleuchtet die Vereinshistorie des 1. FC Lok Leipzig. Ein kleines Kunstwerk, das positiv Wahnsinnige zusammengebastelt haben Frank Willmann
22.08.2019 Neue Machtspiele Christian Seifert bekommt bei der DFL noch mehr Einfluss, Fritz Keller soll DFB-Präsident werden Alexander Ludewig
21.08.2019 Die Besten sind kein Vorbild Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg bleibt in ihrer WM-Analyse wenig selbstkritisch Frank Hellmann, Frankfurt am Main
20.08.2019 Mit Haltung verloren Das 0:4 gegen Leipzig zeigt, dass Unions Fußballern nicht nur Bundesliga-Tempo fehlt Alexander Ludewig
19.08.2019 Viel Power, wenig Verstand Christoph Ruf ärgert sich über die Versuche der 1860-Chefs, Münchner Fans mithilfe des Markenrechts zu schikanieren Christoph Ruf
17.08.2019 Führt die Playoffs ein! Ein Plädoyer gegen die ewige bayerische Langeweile in der Fußball-Bundesliga. Oliver Kern
16.08.2019 Mit allen auf Augenhöhe Der Freiburger Fritz Keller soll neuer DFB-Präsident werden. Auch wenn er einem Bundesligisten vorsteht, ist er den Amateuren doch näher als seine Vorgänger Christoph Ruf, Freiburg