Fußball

ndPlus

Bloß nicht hängenbleiben

Viele Traditionsklubs werden in der 3. Liga zerrieben - auch wegen der hohen Erhaltungskosten und der geringen Erlöse

Florian Krebl
ndPlus

Fußball ist unser Leben

Eine Herzensangelegenheit: »Back to Maracanã« ist ein Fußballfilm, dem es nicht um Fußball geht

Stefan Gärtner

Zeitdruck

Neues aus dem Trainingslager des 1. FC Union von Alexander Ludewig

Alexander Ludewig

Laute Schreie in der Idylle

Oberösterreich hat viel zu bieten - und profitiert vom Fußballtourismus. Gerade ist der 1. FC Union Berlin hier im Trainingslager

Alexander Ludewig, Windischgarsten
ndPlus

Madagaskar hofft aufs nächste Wunder

Die stets erfolglosen und finanziell klammen Fußballer des Landes erleben einen Höhenflug beim Afrika-Cup

Johannes Schmitt-Tegge, Kairo und Laetitia Bezain, Antananarivo

Der lila Fixstern

Megan Rapinoe dominierte die WM. Sportlich ebenso wie politisch

Frank Hellmann, Lyon

Ein Loch, ein Schuss, ein Tor

Jackie Groenen steht für eine neue Generation von Fußballerinnen - und hat die Niederlande ins WM-Finale geführt

Frank Hellmann, Lyon
ndPlus

Blütenweiße Schuhe

I am free: Die Fußballer-Dokumentation »Kroos« beschwört das leistungsbereite Kleinbürgertum

Stefan Gärtner

Ronaldo ist Gesetz

Warum fußballspielende Großverdiener in Italien in den Genuss horrender Steuererleichterung kommen

Tom Mustroph

Ultras wollen nicht vergessen

Wie Fußballfans eine Aufarbeitung der NS-Geschichte ihrer Vereine fordern und fördern

Christoph Ruf, Nürnberg

Englands kickende Vorbilder

Mit dem WM-Halbfinale bekommt der britische Frauenfußball die Anerkennung, die er für seine Entwicklung braucht

Frank Hellmann

Weltklasseturnier mit einem Makel

Torwart Alexander Nübel war bei der U21-EM ein starker Rückhalt für die deutschen Fußballer. Im Finale patzte er - und Spanien gewann

Erik Roos, Udine
ndPlus

Der Feind, den Assad schuf

Wie aus dem einstigen Fußballstar der »Sänger der Revolution« und schließlich ein islamistischer Terrorist wurde

Philip Malzahn

Gefährlicher Systemausfall

Weder der DFB noch die Bundestrainerin sehen das frühe WM-Aus der deutschen Fußballerinnen kritisch genug

Frank Hellmann, Rennes

Messi will’s wissen

Bei der Copa America kann nur ein ehemaliger Fußballweltmeister ins Finale gelangen: Brasilien oder Argentinien

- Anzeige -
- Anzeige -