Fußball

Ein langer Pass in den Traum

Albert Ostermaier über die Fußball-WM, den verkappten Dadaisten Söder und die Wahrheit, die auf dem Platz liegt

Hans-Dieter Schütt

Die erste Wahl

Einen Tag vor Beginn der WM stimmt der Fußballweltverband über den Gastgeber 2026 ab

Jirka Grahl, Moskau

Schon weit gekommen

Jetzt könnte Marokko von Machtkämpfen profitieren

Alexander Ludewig

Die FIFA testet Transparenz

Erstmals sollen 35 Kameras und ein 3D-System die WM-Schiedsrichter vor Fehlern bewahren

Daniel Theweleit, Moskau

Kommt Merkel?

Andreas Koristka überlegt, wer bei der Fußball-WM anstelle der Kanzlerin das deutsche Team verstärken könnte

Andreas Koristka

Im Namen der Mimose

Christoph Ruf über Kritik, die auch im Sportjournalismus zunehmend als unsensibler Tabubruch gilt

Christoph Ruf

Die unendliche Geschichte

Das deutsche WM-Team macht sich mit unnötigem Ballast auf den Weg zur Titelverteidigung

Frank Hellmann, Leverkusen
ndPlus

Kick it like Barawa!

Vor der FIFA-WM in Russland trugen die nicht anerkannten Länder ihre Fußballweltmeisterschaft in London aus

Julien Duez, London

Ägyptens König ist ein Fußballer

Er schoss die Nationalelf zur ersten WM nach 28 Jahren. Er stürmt erfolgreich für den FC Liverpool. Er eint ein ganzes Land. Eine Reise in die Heimat von Mohamed Salah

Amr Mostafa, Martin Moravec und Benno Schwinghammer, Nagrig
- Anzeige -
- Anzeige -