18.11.2017 ndPlus Identitätskrise Folge 126 der nd-Serie »Ostkurve«: Beim FC Rot-Weiß Erfurt geht’s drunter und drüber Michael Kummer
18.11.2017 Die Leidenschaft, die meistens Leiden schafft Italien ist aus der Qualifikation für die Weltmeisterschaft rausgeflogen. Zum ersten Mal seit 1958. Wolfgang Hübner
17.11.2017 Perus Fußballer versetzen ihr Land in den Ausnahmezustand Durch das 2:0 über Neuseeland im Playoff-Rückspiel nimmt Peru erstmals seit 1982 wieder an einer Weltmeisterschaft teil Nikolaj Stobbe
17.11.2017 ndPlus Der Fußballtraum beginnt in Mainz Die Nationalelf gilt daheim noch als Schande, soll aber bald Weltmeister werden. Deshalb spielt die U20 jetzt in der Regionalliga Südwest Falk Hartig, Frankfurt am Main
17.11.2017 Eine sehr teure Niederlage Das Verpassen der Fußball-Weltmeisterschaft ist für Italien nicht nur ein sportliches Drama, sondern auch ein finanzielles Desaster Wolf H. Wagner, Florenz
17.11.2017 Die gute alte Zeit »Alles auf Rot« - im BE wurde eine literarische Hommage an den 1. FC Union vorgestellt Martin Hatzius
16.11.2017 Zeuge belastet FIFA-Granden Katar soll Südamerikaner für WM geschmiert haben Jan Mies, New York
16.11.2017 Sorgenlos nach Russland Mit dem 2:2 gegen Frankreich beenden die deutschen Fußballer das Jahr ungeschlagen Alexander Ludewig
15.11.2017 100 Euro Strafe für den Platzsturm Sachsens Fußballverband fällt Urteile nach Übergriffen von Neonazis bei TSV Schildau - Roter Stern Leipzig Ullrich Kroemer, Leipzig
15.11.2017 Die Stunde Null Erstmals seit 1958 verpasst Italien durch ein 0:0 gegen Schweden im Relegationsspiel die WM-Endrunde Lena Klimkeit, Mailand
15.11.2017 Schals für Rechtsaußen In Köln wurden beim Freundschaftsspiel Deutschland gegen Frankreich Propaganda-Artikel verkauft Katharina Schwirkus
14.11.2017 Neid unter Nachbarn Frankreichs Fußball hat einen enormen Sprung gemacht - dank vieler starker Talente Frank Hellmann, Köln
14.11.2017 Dritte Halbzeit im Innenausschuss Die Gewalt rund um Fußballspiele verlagert sich weg von den stark überwachten Stadien, die Polizei ist nicht immer vorbereitet Felix von Rautenberg
13.11.2017 Weltwirtschaftsordnung und Fußball Christoph Ruf ärgert, dass in einigen unteren Ligen die Saison schon wieder gelaufen ist - und stellt die Schuldfrage Christoph Ruf
13.11.2017 »Institutionelle Verbindungen« schützen deutsche Polizisten Der EGMR beanstandet die polizeiliche Straflosigkeit und rät zu unabhängigen Untersuchungsstellen Matthias Monroy
10.11.2017 Die große Verunsicherung greift um sich Christian Klemm hält den Videobeweis in der Fußballbundesliga für falsch. Er zerhacke das Spiel und sorge nicht für mehr Gerechtigkeit, meint er. Christian Klemm
10.11.2017 Schiedsrichter sollen sich neu organisieren Ligaverband fordert eine Ausgliederung aus dem DFB Alexander Sarter und Nicolas Reimer, Frankfurt am Main
10.11.2017 Angst vor der Apokalypse Italiens Fußballer wollen in den Playoff-Duellen gegen Schweden nicht ihr Gesicht verlieren Alexander Ludewig