Fußball

Schlaflos in den Niederlanden

Alexander Ludewig trifft einen Fan, der für ein Autogramm der EM-Fußballerinnen fast alles tut

Alexander Ludewig

Beängstigend gut

Englands Fußballerinnen begeistern mit ihren sechs Toren gegen Schottland

Alexander Ludewig, Utrecht

Ein »Huh« auf die Frauen

Frankreich und Island mögen ihre Fußballerinnen sehr, im EM-Duell siegten »Les Bleues«

Alexander Ludewig, Tilburg

Spielen in einer Scheinwelt

Die DFB-Fußballerinnen trennen sich torlos von Schweden, die UEFA agiert fragwürdig

Alexander Ludewig, Breda

Korruption ohne Ende

FIFA-Vizepräsident Ángel María Villar Llona, seit 19 Jahren mit an der Spitze des Fußballweltverbandes, ist in Madrid verhaftet worden

Carola Frentzen, Christian Hollmann und Florian Lütticke, Madrid
ndPlus

Gefeiert, aber nicht gleichgestellt

Die Fußballerinnen erleben gerade ihre größte EM, die Entscheidungen fällen immer noch fast nur Männer

Alexander Ludewig, Utrecht

Aufregende Angriffslust

Die deutschen Fußballerinnen starten gegen Schweden in die EM - mit verjüngtem Team und neuer Spielfreude

Alexander Ludewig, Sint-Michielsgestel

Neustart in Memmingen

Mit viel Euphorie und reichlich Fans im Rücken startet der TSV 1860 München in das Abenteuer Regionalliga

Christoph Ruf, Memmingen

Lewes FC schließt die Lohnlücke

Die Frauenmannschaft des englischen Fußballvereins bekommt künftig das gleiche Budget wie das Männerteam

Maria Jordan

In neuer Dimension

Männervereine übernehmen die Macht in der Fußball-Bundesliga der Frauen - das lässt Ablösesummen steigen

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Linker Stürmer beim G20-Gipfel

Ewald Lienen vom Fußballclub FC St. Pauli hat sich schon in den 1980er Jahren für Frieden eingesetzt. In Hamburg unterstützte er gewaltfreie Proteste

Folke Havekost, Hamburg

Schön spielen und erfolgreich sein

Trainerin Steffi Jones über ihr erstes Turnier mit den DFB-Fußballerinnen, den Druck davor und das Urteil danach

Frank Hellmann