Fußball

Gemein und nützlich

Der DFB hat nicht aus seiner Vergangenheit gelernt, meint Alexander Ludewig

Alexander Ludewig

»Die Ampel steht auf Rot«

Das blamable 2:3 gegen Island bringt Bundestrainerin Steffi Jones in die Bredouille

Frank Hellmann, Wiesbaden

Todesdrohung an die eigene Leber

Christoph Ruf über Fußball und Kultur als zwei Universen, die friedlich nebeneinander leben, doch sich manchmal berühren

Christoph Ruf

Heulfreie Zone

Australian Football ist hart, aber ehrlich. Von René Gralla

René Gralla

Chemie ist wieder wer

Folge 123 der nd-Serie Ostkurve: Trainer Dietmar Demuth über die BSG, Politik im Stadion und Leipziger Rivalitäten

Alexander Ludewig

An der kurzen Leine

Mit Alexandra Popp und einer strengeren Bundestrainerin wollen die deutschen Fußballerinnen erfolgreicher sein

Frank Hellmann, Wiesbaden

Anarchische Abenteuerfußballer

Nach spektakulärem Sieg in Dortmund hofft Leipzig auf eine spannende Bundesligasaison

Andreas Morbach, Dortmund

Fußball als Familiensport

Island wird 2018 in Russland das kleinste Land sein, das jemals bei einer Weltmeisterschaft gespielt hat

Alexander Ludewig

Syriens WM-Traum ist beendet

Australiens Oldie Tim Cahill trifft zwei Mal beim 2:1 im Rückspiel der Asien-Playoffs, bei dem die Syrer bis in die Verlängerung hoffen durften

Jirka Grahl
ndPlus

Vom Engagement zur Obsession

Nicol Ljubic´ erzählt davon, wie manischer Aktivismus ein Menschenleben und eine Familie zerstört

Friedemann Kluge

Einer wie Goretzka fehlte noch

Der torgefährliche Schalker könnte sich dank seiner starken Auftritte im Nationalteam in den Kader zur Fußball-WM 2018 geschossen haben

Marco Mader und Oliver Mucha, Kaiserslautern

Zug der weißen Männer

Während Zehntausende mitunter rechte Fußballfans durch London marschieren, kämpfen linke Ultras für ihren Verein

Simon Volpers, London