24.10.2017 Gemein und nützlich Der DFB hat nicht aus seiner Vergangenheit gelernt, meint Alexander Ludewig Alexander Ludewig
23.10.2017 »Die Ampel steht auf Rot« Das blamable 2:3 gegen Island bringt Bundestrainerin Steffi Jones in die Bredouille Frank Hellmann, Wiesbaden
23.10.2017 Bierhoff wird »Super-Minister« des DFB Generalsekretär: Deutscher Fußball-Bund will eine Verschlankung der Strukturen Sebastian Stiekel, Frankfurt
23.10.2017 Todesdrohung an die eigene Leber Christoph Ruf über Fußball und Kultur als zwei Universen, die friedlich nebeneinander leben, doch sich manchmal berühren Christoph Ruf
21.10.2017 Chemie ist wieder wer Folge 123 der nd-Serie Ostkurve: Trainer Dietmar Demuth über die BSG, Politik im Stadion und Leipziger Rivalitäten Alexander Ludewig
20.10.2017 »Wir konzentrieren uns zu sehr auf Fußball« Peter Zeidler, Trainer des FC Sochaux, über Zeitmangel, globalisierten Sport sowie Niveauvergleiche zwischen Deutschland und Frankreich Julien Duez
20.10.2017 An der kurzen Leine Mit Alexandra Popp und einer strengeren Bundestrainerin wollen die deutschen Fußballerinnen erfolgreicher sein Frank Hellmann, Wiesbaden
18.10.2017 Neuer Skandal in Sachsens Fußballprovinz In Schildau werden Fans von Neonazis angegriffen. Der Heimverein fühlt sich von linken T-Shirts provoziert Ullrich Kroemer, Leipzig
16.10.2017 Prinzipientreue oder ein kühles Pils Christoph Ruf hat Mittel gegen die grassierende Hysterie im Fußball entdeckt Christoph Ruf
16.10.2017 Anarchische Abenteuerfußballer Nach spektakulärem Sieg in Dortmund hofft Leipzig auf eine spannende Bundesligasaison Andreas Morbach, Dortmund
11.10.2017 Fußball als Familiensport Island wird 2018 in Russland das kleinste Land sein, das jemals bei einer Weltmeisterschaft gespielt hat Alexander Ludewig
11.10.2017 Syriens WM-Traum ist beendet Australiens Oldie Tim Cahill trifft zwei Mal beim 2:1 im Rückspiel der Asien-Playoffs, bei dem die Syrer bis in die Verlängerung hoffen durften Jirka Grahl
11.10.2017 Redakteur wurde bei 130 Gesprächen abgehört Recherchen der »Leipziger Volkszeitung« zum linken Fußballverein BSG Chemie protokolliert / Auch andere Zeitungen von Lauschangriff betroffen
10.10.2017 »Die Stimme des Erfolgs ist rau« Turbine-Potsdam-Trainer Bernd Schröder beschreibt seine Erlebnisse im Frauenfußball Jirka Grahl
10.10.2017 ndPlus Vom Engagement zur Obsession Nicol Ljubic´ erzählt davon, wie manischer Aktivismus ein Menschenleben und eine Familie zerstört Friedemann Kluge
10.10.2017 Einer wie Goretzka fehlte noch Der torgefährliche Schalker könnte sich dank seiner starken Auftritte im Nationalteam in den Kader zur Fußball-WM 2018 geschossen haben Marco Mader und Oliver Mucha, Kaiserslautern
10.10.2017 Zug der weißen Männer Während Zehntausende mitunter rechte Fußballfans durch London marschieren, kämpfen linke Ultras für ihren Verein Simon Volpers, London