14.10.2025 Zu viele Plätze, zu wenig Kinder: Kitas kämpfen mit Geburtenknick Befristete Verträge und Standortschließungen: Die geringe Auslastung der Kitas hat Folgen Christian Lelek
14.10.2025 Kindermangel in Kitas: Realität holt Gewerkschaften ein Statt vor Argumente muss man den Berliner Senat vor vollendete Tatsachen stellen Christian Lelek
07.10.2025 Israels Krieg gegen Tote und Ungeborene Ein Bericht dokumentiert die Zerstörung palästinensischer Friedhöfe und geburtshilflicher Einrichtungen Matthias Monroy
26.09.2025 Ein schöner Land Brandenburg: Geburten und Wirtschaft im Aufwind Brandenburgs Mütter gebären mehr Kinder, doch das wiegt die Sterbefälle nicht auf Andreas Fritsche
23.03.2025 Auf neuen Wegen ins Leben Seit etwa eineinhalb Jahren erblicken in Thüringens erstem Hebammenkreißsaal kleine Menschen das Licht der Welt Sebastian Haak
11.02.2025 Migration und Flucht: Begrüßung statt Begrenzung Armin Osmanovic will Migration nach Deutschland durch ein Begrüßungsgeld fördern Armin Osmanovic
28.11.2024 Kreml hadert mit Abtreibungen In Russland fordern rechte Kreise Gesetzesverschärfungen Ewgeniy Kasakow
11.09.2024 Ausgelassene Chance für die Betreuung Wegen eines Geburtenknicks droht den Kitas ein Personalabbau Stefan Otto
09.06.2024 Längere Wege für Schwangere Selbst Mediziner befürchten, dass die Geburtshilfe in Thürigen bald nicht mehr zur Grundversorgung gehört Sebastian Haak
03.05.2024 Wer ist schuld am Geburtenknick? Andreas Koristka legt eine empirische Analyse eines brisanten Problems vor Andreas Koristka
04.09.2023 Hebammen in Brandenburg: Schwere Geburt In Brandenburg arbeiten mehr Hebammen als früher, aber jede dritte geht bis 2033 in Rente Andreas Fritsche
26.03.2023 Der Mangel wird fortgesetzt In Thüringen brechen die Geburten ein. Ersten Kitas droht nun die Schließung Stefan Otto
24.01.2023 Kinderfreundlichkeit ist das neue Ziel Japans Regierung will mit besseren Bedingungen für Nachwuchs die Geburtenrate steigern Felix Lill
05.03.2022 Wenn nicht genug Zeit ist, übernimmt die Maschine Vier Berliner Hebammen berichten über Geburtshilfe im Kreißsaal unter den Bedingungen von Fallpauschalen Julia Dück und Julia Garscha
26.02.2021 Tschüss, Storch Im thüringischen Hildburghausen soll es künftig keine Geburtsstation mehr geben Sebastian Haak, Hildburghausen
16.01.2021 Kegelrobben auf Jagd Deutschlands größtes Raubtier kann auch Seehunden und Schweinswalen gefährlich werden. Doch auch Artgenossen landen zuweilen in ihrem Magen
09.06.2020 Landkreis kauft Klinik Zukunft der Geburtsstation im Krankenhaus Crivitz ist dennoch weiter offen Markus Drescher
25.02.2020 ndPlus Die nächste Kinderklinik unter Druck In Mecklenburg-Vorpommern droht mit Demmin einer weiteren Einrichtung die Schließung Markus Drescher