Griechenland

ndPlus

Grexit von links?

Der Euro-Gipfel hat in der deutschen Linken eine neue Europa-Debatte in Gang gebracht

Tom Strohschneider
ndPlus

Eurogruppe einigt sich auf Kreditprogramm

Erste Tranche für Griechenland über 26 Milliarden / Nach Zustimmung des Parlaments zu Gläubiger-Auflagen: Tsipras stellt noch im August die Vertrauensfrage / »Ernste Bedenken« an Schuldentragfähigkeit Griechenlands

Deutsche Interessen speziell abgesichert

Übernahme von griechischen Regionalflughäfen durch Fraport im Memorandum der Gläubiger extra fixiert / Grünen-Politiker Giegold: »bizarr«

Vincent Körner

Schäubles Spiel mit dem Deal

Tom Strohschneider über die 
Berliner Position zum Auflagenpaket der Gläubiger und die Beteiligung des IWF

ndPlus

IWF pocht auf Schuldenerleichterungen

Tausende gegen Gläubiger-Auflagen auf der Straße / SYRIZA-Linke rufen zu Anti-Bailout-Bewegung auf / Finnen werden Kreditprogramm zustimmen / Finanzministerium kritisiert Deal mit Griechenland / Wirtschaftsministerium verwundert über Schäuble

Eine Einigung, die SYRIZA spalten könnte

Vor dem Sonderparteitag im September: Linke Plattform kündigt Alternativprogramm an / Tsipras: Wer hätte einen besseren Kompromiss erreicht?

Anke Stefan und Vincent Körner
ndPlus

Griechisch für Anfänger

Jorgo Chatzimarkakis glaubt nicht an umfassende Reformen in Hellas

Katja Herzberg

Die Krise - was sonst

Angst vor der Rückkehr der Drachme und einer schlechten Ernte. Ein Besuch in der griechischen Kleinstadt Zevgolatio

Thembi Wolfram, Zevgolatio

Eine Einigung, die SYRIZA spalten könnte

Vor dem Sonderparteitag im September: Linke Plattform kündigt Alternativprogramm an / Tsipras: Wer hätte einen besseren Kompromiss erreicht?

Anke Stefan und Vincent Körner
ndPlus

Eurogruppe trifft sich am Freitag

Schäubles Ministerium: Prüfung noch nicht abgeschlossen / Athen soll binnen drei Jahren 6,5 Milliarden durch Privatisierungen einnehmen / Griechischer Innenminister: Neuwahlen nicht ausgeschlossen