28.12.2017 Keine Scham vor der Wahrheit Ausstellung im Gropius-Bau über Wissenstransfers zwischen Juden, Christen und Muslimen Ronald Sprafke
23.12.2017 Nanas Paradiesgarten und das missverstandene »Ich« Die Kunstsammlung Jena zeigt erstmals die Arbeiten der französisch-schweizerischen Künstlerin Niki de Saint Phalle für das Theater Doris Weilandt, Jena
15.12.2017 Hoffnung auf ein Ende der Eiszeit Griechenland blockiert seit Jahren NATO-Beitritt und EU-Annäherung Mazedoniens - wegen des Namensstreits. Nun zeichnet sich Versöhnung ab Thomas Roser, Belgrad
14.12.2017 Widerstand gegen Kürzungen in einem der ärmsten Länder Europas In Griechenland sind alle Bereiche des öffentlichen Lebens betroffen, Ärzte staatlicher Krankenhäuser behandeln nur Notfälle / Demonstrationen in den Großstädten
13.12.2017 Geldwäsche zu hoher See »Offshore« - Petros Markaris’ jüngster Krimi spielt vor dem Hintergrund der langsam abklingenden Krise in Griechenland Harald Loch
12.12.2017 Geldwäsche zu hoher See »Offshore« - Petros Markaris’ jüngster Krimi spielt vor dem Hintergrund der langsam abklingenden Krise in Griechenland Harald Loch
09.12.2017 Rastloses Griechenland In der Zeit der Krise sind zahlreiche Initiativen der Solidarität entstanden. Viele existieren bis heute. Von Giovanni Lo Curto Giovanni Lo Curto
09.12.2017 Krise und kein Ende Die griechische Regierung sehnt das Auslaufen der Kreditprogramme herbei Katja Herzberg
07.12.2017 Alexis Tsipras empfängt Recep Tayyip Erdogan in Athen Die seit 65 Jahren erste offizielle Griechenlandreise eines türkischen Staatspräsidenten findet am Donnerstag und Freitag statt Elisabeth Heinze, Thessaloniki
06.12.2017 Es gibt keinen Vorteil für Griechenland Gewerkschafter Dimitrios Nanouris über die Verpachtung griechischer Flughäfen an Fraport Elisabeth Heinze
05.12.2017 Verbindende Philosophie Dreisprachige Konferenz in Athen zu Ehren des griechisch-französischen Denkers Cornelius Castoriadis John Malamatinas, Athen