Griechenland verkauft Hafen von Thessaloniki
Athen. Im Zuge des Privatisierungsprogramms hat die griechische Regierung den Hafen von Thessaloniki für 232 Millionen Euro verkauft. Der Vertrag mit einem internationalen Konsortium sei unterzeichnet, teilte die Regierung mit. Dem Konsortium, das 67 Prozent am Hafen übernehmen will, gehören der deutsche Fonds Deutsche Invest Equity Partners, Belterra Investments aus Griechenland, CMA CGM aus Frankreich sowie die chinesische China Merchants Holdings International an. Insgesamt sollen 1,1 Milliarden Euro fließen, darunter 180 Millionen Euro Investitionen in den Hafen in den kommenden sieben Jahren und Konzessionseinnahmen bis 2051. Das Parlament muss noch zustimmen. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.