11.11.2017 Griechische Geschenke Kroatien siegt mit 4:1 im Hinspiel der WM-Playoffs Jürgen Zelustek, Zagreb
09.11.2017 Hungern für die Familienzusammenführung Seit rund einer Woche verweigern Geflüchtete in Griechenlands Hauptstadt die Nahrungsaufnahme Samuela Nickel
09.11.2017 »Wir haben nur einen Stürmer« Trainer Michael Skibbe will Griechenland in den Playoffs gegen Kroatien zur Fußball-WM 2018 führen Andreas Morbach, Athen
09.11.2017 Krankenhausärzte streiken in Griechenland Erhöhung der Arbeitszeit auf bis zu 60 Stunden pro Woche / 18.000 junge Ärzte seit 2010 ausgewandert / Im gesamten Land immer mehr Teilzeit und Niedriglohn
02.11.2017 Dramatische Situation für Geflüchtete in Griechenland Frauen und Kinder aus Syrien im Hungerstreik / Zusammenführung mit Familien in Deutschland gefordert
27.10.2017 Einmal Palast, Penthousesuite bitte! Geflüchtete und Aktivisten haben in Athen erfolgreich ein Hotel besetzt, doch jetzt ist es von der Räumung bedroht Veronika Maierl und Anselm Schindler
19.10.2017 »Griechenland ist großartig« Griechenlands Ministerpräsident und der US-Präsident verstehen sich offenbar prächtig John Malamatinas
16.10.2017 »Ob’s dunkelt oder tagt, Jasmin bleibt weiß« Literaturnobelpreisträger Giorgos Seferis: Seine »Logbücher« wurden neu übersetzt Horst Möller
11.10.2017 Sohn einer schwäbischen Hausfrau Der »ewige« Finanzminister Wolfgang Schäuble ist auf Abschiedstour - seine umstrittene Austeritätspolitik bleibt Hermannus Pfeiffer
11.10.2017 Schnellerer Familiennachzug aus Griechenland Bundesregierung will Fristen der Dublin-Verordnung wieder einhalten
10.10.2017 Psychosozialer Notstand bei Geflüchteten auf den griechischen Inseln Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen fordert sofortige Umsiedlung der Schutzsuchenden auf das Festland
07.10.2017 Syrienschauen Martin Leidenfrost über seinen Triathlon auf Zypern, die mittwochs präsente UNO und das Leuchten einer Art von Abendrot Martin Leidenfrost
05.10.2017 »Die Griechen sind müde« Die Ökonomin Marica Frangakis über den Kampf gegen die Krise und die Hoffnung auf einen Aufschwung Simon Poelchau