Großbritannien

ndPlus

Hofreiters Irrweg

Hans-Gerd Öfinger über die Forderung nach Aufspaltung der Bahn

Hans-Gerd Öfinger

EU-Gipfel der gemischten Gefühle

Das Austrittsabkommen zwischen Brüssel und London ist unter Dach und Fach, doch die Freude hält sich in Grenzen

Peter Eßer, Brüssel
ndPlus

Sprache der Vogelpathologie

Englisch beherrscht die Welt. Längst gehört es nicht mehr nur den US-Amerikanern und den Briten

Reiner Oschmann
ndPlus

Einflussreiche Nordiren

Die DUP kommt zum Parteitag zusammen. Der Einfluss der Regionalpartei ist groß

Nelli Tügel
ndPlus

Scheidungspapiere

Die EU-Staats- und Regierungschefs entscheiden am Sonntag über 585 Seiten Brexit-Deal. Was steht drin?

Nelli Tügel und Vanessa Fischer
ndPlus

Der erste große Sieg

Alexander Zverev gewinnt das Saisonfinale der besten Tennisprofis. Doch ein Manko bleibt noch

Wolfgang Müller und Lars Reinefeld, London

May im Auge des Sturms

Konservative Brexit-Hardliner und die nordirische DUP stellen sich gegen Theresa May - nun ist unklar, ob es im Parlament eine Mehrheit für ihren Brexit-Deal geben wird

Sascha Zastiral

Wessen »Durchbruch«?

Nelli Tügel fragt sich, ob es in dem Brexit-Desaster noch so etwas wie eine linke Haltung geben kann

Nelli Tügel

Revolte gegen May

Der Deal, den die britische Premierministerin mit der EU ausgehandelt hat, kommt in Großbritannien nicht gut an

Sascha Zastiral