22.12.2020 Mit Abwehrsorgen zur Weltmeisterschaft Handball-Bundestrainer Gislason fehlt Erfahrung im Kader
17.12.2020 An der Vergangenheit gescheitert Die deutschen Handballerinnen haben bei der EM ihr Halbfinalziel verpasst - weil für entsprechende Erfolge die Voraussetzungen fehlen Eric Dobias, Kolding
12.12.2020 Von schlechten Witzen und Chancen Wie die deutschen Handballerinnen bei der EM vorankommen wollen Michael Wilkening
09.12.2020 Zeit für den Durchbruch Die deutschen Handballerinnen zittern sich durch die EM-Vorrunde. Ihr Verband fordert Besserung
07.12.2020 Norwegische Handball-Lektion Die DHB-Frauen verlieren mit 23:42 gegen die Rekordeuropameisterinnen Michael Wilkening, Kolding
05.12.2020 Wenig denken, weit springen, treffen Die deutschen Handballerinnen starten mit einem Sieg in die EM. Michael Wilkening, Kolding
03.12.2020 Kein Wort der Klage Große Vorfreude trotz Corona: Die deutschen Handballerinnen starten in die EM Michael Wilkening, Kolding
19.11.2020 Bei den Handballprofis rumort es Über die Teilnahme an der WM im Januar 2021 in Ägypten wird eifrig diskutiert, auch die Topligen bringen sich in Stellung Christoph Stukenbrock, Hamburg
16.11.2020 Die Solidarität könnte kippen Die Corona-Pandemie stellt den Deutschen Handballbund und den Ligaverband vor neue Herausforderungen Michael Wilkening, Mannheim
05.11.2020 273 Tage warten auf den Anpfiff Der neue Bundestrainer Alfred Gislason freut sich auf das erste Spiel mit den deutschen Handballern Christoph Stukenbrock und Moritz LÖHR, Düsseldorf
31.10.2020 Alles richtig gemacht - und doch verloren Den deutschen Profisport ärgert das neue Zuschauerverbot, die guten Hygienekonzepte bleiben unbeachtet Michael Wilkening, Mannheim
01.10.2020 Die Not eint In der neuen Saison der Handball-Bundesliga geht es zunächst einmal nicht um Titel Michael Wilkening, Mannheim
28.09.2020 Die Normalität hält Einzug beim Handball Die Männer vom THW Kiel gewinnen zum 10. Mal den deutschen Supercup - mit 28:24 gegen Vizemeister SG Flensburg-Handewitt Eric Dobias
25.09.2020 «20 Prozent reichen nicht» Die Hallensportarten reagieren unterschiedlich auf die Erlaubnis, wieder ein paar Fans zuzulassen Nils Bastek, Carsten Lappe und Florian Lütticke
17.09.2020 Zum Leben zu wenig, aber von Relevanz Die Politik erlaubt nun doch den deutschen Sportvereinen, ihre Stadien zu einem Fünftel zu füllen Michael Wilkening, Mannheim
13.07.2020 Berlins Handballer wollen oben angreifen Jaron Siewert setzt als neuer Trainer der Füchse vor allem auf mentale Stärke Nicolas Sowa
08.07.2020 Keeper, bleib im Kasten! Viele gestandene Handballtrainer wollen die Regel abschaffen, die den fliegenden Austausch von Torhütern mit Feldspielern ermöglicht Eric Dobias, Frankfurt am Main
03.07.2020 Exodus im deutschen Handball Immer mehr Spielerinnen verlassen die Bundesliga in Richtung Ungarn, wo deutlich höhere Gehälter gezahlt werden Svenja Huber, Köln
02.07.2020 Der Staat hilft - der Sport atmet auf Mit 200 Millionen Euro unterstützt der Bund die Vereine in der Coronakrise und verschafft ihnen zumindest etwas Planungssicherheit Emanuel Reinke
27.06.2020 Die Angst spielt mit Der deutsche Handball arbeitet gerade an einem Überlebenskonzept. Michael Wilkening