17.10.2025 Samineh Mohammadtaheri: Friseurin und Brückenbauerin Samineh Mohammadtaheri gewann Brandenburger Integrationspreis Andreas Fritsche
10.10.2025 Zwiespältige Gefühle in der KZ-Gedenkstätte 28 Handwerkslehrlinge aus Bremen reparieren Fenster in Sachsenhausen Andreas Fritsche
18.09.2025 Alltag einer Schornsteinfegerin: »Ich brauche kein Fitnessstudio« Schornsteinfegerin Sarah Wagner über ihren Alltag, Vorurteile und die Freiheit im Handwerk Interview: Sara Meyer, Santa Maria Maggiore
11.06.2025 Gebremstes Handwerk Das Gewerbe wurde zum Spielball neoliberaler Bestrebungen und leidet unter der schwachen Konjunktur Hermannus Pfeiffer
04.06.2025 Wenn Grafikdesignerinnen das Mauern lernen Weil viele ukrainische Männer an der Front sind, arbeiten immer mehr Frauen im Handwerk Moritz Gross und Sitara Ambrosio
05.05.2025 Wer will fleißige Handwerker sehen? »Unser Deutschlandmärchen«, ein weiterer autofiktionaler Bühnenabend nach einem Roman, ist beim Berliner Theatertreffen zu sehen Erik Zielke
04.04.2025 Bürokratie zum Bürokratieabbau Brandenburgs Wirtschaftsministerium richtete Stabsstelle, Projektgruppe und E-Mail-Adresse ein und setzte noch keine Entlastung um Andreas Fritsche
03.04.2025 Ein weiter Weg ins goldene Zeitalter Senegals neue Regierung will das Land in die wirtschaftliche Selbstbestimmung führen. Leicht wird das nicht Frida Nsonde, Dakar
10.03.2025 Zeitdruck und Personalnot in Bäckereien Branchenmonitor zeigt Notwendigkeit attraktiverer Arbeitsbedingungen auf Kurt Stenger
28.02.2025 Die notwendigen Überflüssigen Produziert der Kapitalismus immer eine »industrielle Reservearmee«? Ein Blick auf Deutschland vor 1914 und seit der Mitte des 20. Jahrhunderts Dorothea Schmidt
21.01.2025 Linke-Neumitglieder: »Alle sollen es sehen« Warum zwei junge Handwerkerinnen aus Mittelsachsen sich seit Kurzem für Die Linke engagieren Hendrik Lasch
07.01.2025 Pfingstmontag auf den Sonntag legen Unternehmensverbände möchten bei den Feiertagen in Berlin und Brandenburg Geld sparen Andreas Fritsche
07.01.2025 Weimars Lieblingsläden: Handwerkskunst im Weltkulturerbe In Weimar ballt sich die deutsche Geschichte. Ein schönes Gegengewicht dazu sind die vielen kleinen Manufakturen, Laden-Ateliers und inklusiven Cafés Ulrike Wiebrecht
16.12.2024 Hofgemeinschaft »Viva La Bernie« in Hamburg soll weichen Einer Hinterhofgemeinschaft in Hamburgs Bernstorffstraße droht das Aus. Kreative würden in St. Pauli wichtige Räumlichkeiten verlieren Knut Henkel
17.09.2024 Das aussterbende Handwerk In der Woche der offenen Backstuben zeigen Berliner Bio-Bäckereien einen Einblick in ihr Handwerk Shoko Bethke
24.07.2024 Reparieren statt Wegwerfen: Neues Reparaturnetzwerk gestartet Mit der Plattform »Repami« soll das Recht auf Reparatur in Berlin umgesetzt werden David Rojas Kienzle
15.07.2024 »Es fehlt an einer Stadtentwicklungsstrategie« Bei den Berliner stadtpolitischen Initiativen macht sich der Frust über die aktuelle Stadtentwicklungspolitik breit. Interview: Günter Piening
09.05.2024 Nur noch 57 Prozent der Schulabgänger machen eine Lehre Bildungsminister Steffen Freiberg stellt Brandenburger Berufsbildungsbericht für die Jahre 2013 bis 2023 vor Matthias Krauß
03.04.2024 Unternehmer gegen Rechts: Gut gemachte Propaganda Die Pro-Migration-Kampagne des DIHK ist pfiffig, hat aber auch zwei Haken, meint Kurt Stenger Kurt Stenger
16.01.2024 Definition von Antisemitismus: Siegeszug eines Symbols Peter Ullrich über eine handwerklich schlecht gemachte Definition von Antisemitismus Peter Ullrich