23.09.2019 Hartz IV - ein bisschen weniger böse Der Arbeitsminister Hubertus Heil stellt Grundzüge seiner Arbeitsmarktreform vor Alina Leimbach
22.09.2019 Arme zahlen bei Miete oft drauf Fast jeder fünfte Hartz-IV-Haushalt muss einen Teil seiner Wohnkosten selbst tragen / Kritik von der Linkspartei
20.09.2019 Wer will Hartz IV abschaffen? Das SPD-Casting für den Parteivorsitz läuft. Die Kandidaten im Grundsicherungs-Check Alina Leimbach
19.09.2019 Blinder Fleck Regelsatzhöhe Alina Leimbach über die leeren Phrasen der SPD zu Hartz IV Alina Leimbach
13.09.2019 Alleinstehend, alt, arm Altersarmut wird in 20 Jahren mindestens jeden fünften Rentner betreffen Markus Drescher
13.09.2019 Hartz IV von 72.000 Alleinerziehenden gekürzt In 1200 Fällen wurde der Regelsatz vergangenes Jahr sogar komplett gestrichen Alina Leimbach
04.09.2019 Liebeserklärung an Hartz IV Arbeitsminister Hubertus Heil lobt am »Tag der Jobcenter« die Arbeit der Mitarbeitenden und skizziert Reformvorschläge Alina Leimbach
29.08.2019 Die Arroganz der Gutverdiener Christian Klemm über angeblich Schuldige an den Amazonas-Bränden Christian Klemm
27.08.2019 Wie viel kommt nach Hartz IV? LINKE diskutiert auf Vorstandssitzung, wie die Höhe der Mindestsicherung künftig ausfallen soll Alina Leimbach
10.08.2019 Fair, unbefristet und freiwillig Das Solidarische Grundeinkommen soll Berlins Alternative zum Hartz-IV-System sein. Martin Kröger
05.08.2019 Schuldenerlass ist Politik gegen Armut Alina Leimbach über die regionalen Unterschiede bei Kindern in Hartz IV Alina Leimbach
02.08.2019 Motivationsbremse Hartz IV Noch Tausende Ausbildungsplätze unbesetzt - IHK fordert mehr Anreize für duale Ausbildung Vanessa Fischer
01.08.2019 Wie wäre es mit Putzen? Erwerbslose haben gegenüber den Jobcentern viele Pflichten. Doch wer schützt sie, wenn sie diskriminiert werden? Alina Leimbach
30.07.2019 Kinder auf den Markt! Tim Wolff nimmt in dieser Woche eine Reportage in der »FAZ« auseinander Tim Wolff
30.07.2019 ndPlus Hartz IV: Mehrheit sieht wachsendes Armutsrisiko Arbeitsmarktreform wird schlechtes Image nicht los
25.07.2019 Einwohner Bremens am stärksten von Armut bedroht Quote in der Hansestadt beträgt 22,7 Prozent / Armutsbedrohung in Bayern am niedrigsten