15.05.2019 »Es hat eine strafende Sicht Einzug gehalten« In Berlin Lichtenberg wurde Essen der Tafel als Einkommenaufs Wohngeld angerechnet. Armutsforscher Butterwegge sieht darin einen Mentalitätswandel Alina Leimbach
15.05.2019 Bavaria‘s Next Toptafel In Bayern soll die beste Tafel des Freistaats gekürt werden - ein Preis, der stellvertretend für das Staatsversagen der vergangenen Jahre steht Roberto De Lapuente
13.05.2019 Allein gelassen - vom Staat Alleinerziehende haben mehr zu leisten und wenig Hilfe. Am Samstag demonstrierten sie Philipp Idel
03.05.2019 Höhere Mietzuschüsse wirken Rund 31.000 bedürftige Haushalte profitieren im ersten Geltungsjahr von neuen Regeln Jérôme Lombard
18.04.2019 Widersprüche gegen Kürzungen bei Hartz IV haben Erfolgsaussichten Oft sind Sanktionen des Jobcenters unberechtigt. Eine Klage könnte sich lohnen
16.04.2019 Erwerbslose nicht gezählt Nachdem mehr als 100.000 Menschen nicht in der Statistik auftauchten, hat die Bundesagentur nachgebessert Alina Leimbach
11.04.2019 ndPlus LINKE: Jede Strafe ist eine zu viel Zahl der Hartz-IV-Sanktionen ist im vergangenen Jahr gesunken
11.04.2019 Die Lust am Strafen Alina Leimbach über den Status quo bei den Hartz-IV-Sanktionen Alina Leimbach
10.04.2019 Das Thema Armut hat die Nische verlassen Heute startet der Armutskongress. Der Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands findet: Es gibt Bewegung Alina Leimbach
10.04.2019 ndPlus Fremdeln mit dem ver.di-Chef Erwerbslose Gewerkschafter wollen raus aus der Nische Peter Nowak
10.04.2019 Zahl der Strafen für Hartz-IV-Empfänger sinkt leicht Drei von vier Sanktionen wegen verschwitzter Termine / LINKE und Grüne fordern Abschaffung der Sanktionen
04.04.2019 Gemeinsam für Bildungschancen Schulen in schwierigen sozialen Lagen sollen besser gefördert und unterstützt werden Jérôme Lombard
03.04.2019 Geringe Gehälter trotz Aufschwung DIW-Studie: Der Niedriglohnsektor in Deutschland ist größer als bisher bekannt Eva Roth
03.04.2019 Organisierte Leistungsverweigerung Beratungsstellen und Betroffene verwahren sich gegen einen pauschalen Betrugsverdacht gegen EU-Migranten Ines Wallrodt und Marie Frank
03.04.2019 ndPlus »Das System macht dich zum Schwarzarbeiter« Wie Migranten aus anderen EU-Mitgliedsländern in Armut und prekäre Jobs gedrängt werden Marie Frank