21.11.2016 Die Menschen fühlen sich gegängelt Die Sozialwissenschaftlerin Dorothee Spannagel lehnt die Sanktionskultur der Jobcenter ab, weil sie ganze Bevölkerungsgruppen stigmatisiere
21.11.2016 ndPlus Tätersuche unter Armen Jobcenter dürfen bei Betrugsverdacht Polizei spielen Maria Jordan
19.11.2016 Armutsforscher tritt gegen Agenda-Architekten an Linkspartei will demnächst den Politologen Christoph Butterwegge als Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten präsentieren Aert van Riel
18.11.2016 ndPlus Bundesrechnungshof: Jobcenter-Maßnahmen »oft nutzlos« Prüfer kritisieren Ein-Euro-Jobs und Weiterbildungsprogramme für Hartz-IV-Bezieher
17.11.2016 ndPlus Unterhalt mit Augenmaß Stefan Otto begrüßt bessere Hilfen für Alleinerziehende Stefan Otto
16.11.2016 ndPlus Unverhüllter Eigennutz Die Präsidentenkür ist für den SPD-Chef kein Koalitionsbekenntnis, sondern taktische Spielmasse, meint Wolfgang Hübner Wolfgang Hübner
16.11.2016 ndPlus Fast die Hälfte aller Klagen gegen Hartz IV erfolgreich LINKE-Politikerin Zimmermann spricht von Jobcenter-Willkür / Monatlich 10.000 Einwände vor Sozialgerichten / 44 Prozent kommen durch
14.11.2016 Jobcenter kürzen Zehntausenden Familien Hartz-IV-Zahlungen Laut Sozialpolitik-Experte Stefan Sell erhielten 2600 Leistungsbezieher mit Kindern im Jahr 2015 gar kein Geld / Bundesverfassungsgericht müsse Sanktionspraxis überprüfen Eva Roth
14.11.2016 Inge Hannemann for President! Markus Mohr, Aktivist der Autonomen Bewegung, plädiert für eine linke Kandidatin bei der Bundespräsidentenwahl Markus Mohr
08.11.2016 ndPlus Jobcenter streichen Tausenden das Geld Der Paritätische Gesamtverband fordert, Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger abzuschaffen Eva Roth
07.11.2016 Jobcenter streichen Tausenden die Leistungen komplett »Vollsanktionenen« bei Hartz-Empfängern: Pro Monat im Durchschnitt rund 7.100 Fälle / Zahl angestiegen
05.11.2016 Wenn Armut politisch gewollt ist Sozial- und Wohlfahrtsverbände fordern neues Verfahren zur Festlegung der Hartz-IV-Regelsätze Maria Jordan
04.11.2016 Armuts-Porno mit Heinz SPD-Politiker Buschkowsky verdingt sich als als »Berater« bei einer Sendung über Hartz IV-Familien Sebastian Bär
04.11.2016 ndPlus Im Zweifel zum Nachteil der Betroffenen Alleinstehenden Frauen wurde Beihilfe gekürzt, obwohl Vorwürfe des Amts offenbar nicht haltbar sind Christian Klemm
03.11.2016 ndPlus Linkspartei: Hartz ist ein Massenphänomen Seit der Einführung bezogen mindestens 14,5 Millionen Menschen Hartz-Leistungen - darunter 4,4 Millionen Kinder
03.11.2016 Jobcenter nimmt keine Rücksicht auf Kinder Zwei alleinstehenden Frauen wurde durch die Behörden das Geld gekürzt / Experte Sell kritisiert die Sanktionierung als »Willkür« Christian Klemm