12.10.2017 Botanischer Garten will Tochter abwickeln Beschäftigte zweiter Klasse womöglich bald Vergangenheit / Streit um Ausgliederung der Techniker Wladek Flakin
11.10.2017 Roboter, die Studenten prüfen An der Uni Marburg wird mit maschinellen Hilfs-Dozenten experimentiert - Kritiker warnen Stefanie Walter, Marburg
07.10.2017 »Soja ist eine sinnvolle Pflanze« Volker Hahn, Experte für Sonnenblumen und Hülsenfrüchte der Landessaatzuchtanstalt an der Universität Hohenheim, über das »1000 Gärten«-Experiment
07.10.2017 Bremens Uni fliegt aus Wettbewerb Hochschule verliert »Exzellenz«-Gelder A. Cäcilie Bachmann
05.10.2017 Graswurzelarbeit gegen Studiengebühren Längst gibt es eine Renaissance der pauschalen Abgabe an Hochschulen - die neuen Protest herausfordert Max Zeising
05.10.2017 Numerus clausus auf der Kippe Bundesverfassungsgericht prüft Auswahlverfahren für Medizinstudium
05.10.2017 Beobachtungszentrum für Mittelmeer geplant EU, NGOs und Wissenschaftler wollen gemeinsam Menschenrechtsverletzungen auf See dokumentieren Sebastian Bähr
29.09.2017 40 000 Studenten um ihr Geld gebracht Wissenschaftsressort will rechtswidrige Rückmeldegebühr nur an die 65 Personen zurückzahlen, die geklagt haben Andreas Fritsche
27.09.2017 16 Jahre ohne Lohnerhöhung an der Universität Ver.di und GEW kündigen Tarifvertrag für studentische Beschäftigte zum 31. Dezember Wladek Flakin
26.09.2017 Bill-Gates-Banane erntet in Afrika Kritik Genmanipulierte Früchte sind zwar reich an Vitaminen, fördern jedoch umweltschädliche Monokultur Barbara Barkhausen, Sydney
20.09.2017 ndPlus Dumm gepaukt Hochschulreformen haben das Studium verdichtet. Heute lernt jeder für sich Florian Haenes
20.09.2017 »Universitäten müssen nicht international vergleichbar sein« Die Europäisierung hat kapitalistischen Prinzipien Eintritt in die Hochschulen verschafft, sagt Zeitforscher Karlheinz Geißler