01.10.2019 35-Stunden-Woche bleibt für Metaller im Osten ein Traum Mehr als 15 Jahre hatte die sich die IG Metall dafür eingesetzt, dass die Arbeitszeiten in Ost und West angeglichen werden, jetzt gibt sie auf
18.09.2019 ndPlus 14 Wochen Streik für einen Tarifvertrag Internationale Aktionswoche beim Stahlkonzern Riva für zwei Standorte in Rheinland-Pfalz Hans-Gerd Öfinger
12.09.2019 ndPlus »Hessapp muss in Taunusstein bleiben« Belegschaft mit 180 Mitarbeitern kämpft gegen drohende Fabriksschließung Hans-Gerd Öfinger
29.08.2019 Dumme Arbeitgeber Simon Poelchau über den Anstieg der Kurzarbeit und die Forderung der IG Metall nach einem Transformationsarbeitsgeld Simon Poelchau
28.08.2019 ndPlus Chance für nachhaltige Jobs IG Metall fordert im Rahmen der digitalen und ökologischen Wende neue Ost-Förderung Simon Poelchau
11.07.2019 »Die Gesellschaft ist weiter als die Politik« IG Metall und die großen Umweltverbände BUND und NABU legen Papier zur Klima- und Mobilitätswende vor Jörg Staude
08.07.2019 Lichtblick für US-Investoren IG Metall fordert Erhalt und Ausbau der deutschen Osram-Standorte Rudolf Stumberger
01.07.2019 Eigentum verpflichtet zur Nachhaltigkeit Über 50.000 Metaller demonstrierten in Berlin für einen fairen und nachhaltigen Umbau der Wirtschaft Hans-Gerd Öfinger
27.06.2019 ndPlus Weckruf an Politik und Chefs In Berlin wollen Metallbeschäftigte für eine gerechte Transformation auf die Straße gehen Hans-Gerd Öfinger
24.06.2019 ndPlus Keine Einigung auf 35-Stunden-Woche IG Metall fordert Angleichung der Arbeitszeit in Ostdeutschland
20.06.2019 Zwischen Kurzstrecke und Korridor Vor den Schlussgesprächen zur Metallarbeitszeit Ost sind Gewerkschaften und Unternehmen meilenweit auseinander Ines Wallrodt
20.06.2019 Ein Leuchtturm, der nicht ausstrahlt Eine Schraubenfirma in Thüringen macht das, was anderswo unmöglich sein soll: Sie führt schrittweise die 35-Stunden-Woche ein Sebastian Haak, Eisenach
06.06.2019 ndPlus Beschäftigungsbrücke statt Entlassung Die Idee eines neuartigen Kurzarbeitergelds für Transformationsumschüler stößt bei LINKEN, Grünen und SPD auf Sympathie Hans-Gerd Öfinger
06.06.2019 ndPlus »Sonst drohen industrielle Wüsten« Die IG Metall macht Druck, die Folgen von Digitalisierung und Energiewende nicht den Beschäftigten aufzubürden Hans-Gerd Öfinger, Frankfurt am Main
04.06.2019 Ein Betriebsrat für Würth Bei dem schwäbischen Mittelständler soll es erstmals eine echte Mitarbeitervertretung geben Annika Grah, Künzelsau
13.05.2019 ndPlus Kahlschlag bei ThyssenKrupp Nach Absage der Fusion mit Tata will Konzern 6000 Jobs streichen
06.04.2019 Stress im Job? Mach doch Yoga! Entgelt und Arbeitszeit lassen sich gewerkschaftlich aushandeln – bei der Arbeitsdichte ist das schwierig Ines Wallrodt