Werbung

Autoregion Eisenach hat 1500 Jobs verloren

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Beim Strukturwandel in der Thüringer Automobilindustrie stehen, so die IG Metall, Tausende Arbeitsplätze auf dem Spiel. Es gehe nicht darum, den technischen Wandel hin zur Elektromobilität zu verhindern, er müsste aber möglichst ohne Arbeitsplatzverlust gestaltet werden, sagte IG Metall-Bezirksleiter Jörg Köhlinger am Dienstag auf einer Konferenz der Gewerkschaft in Erfurt. Er plädierte für ein spezielles Kurzarbeitergeld für diesen Transformationsprozess. Allein in der von der Automobilindustrie geprägten Region Eisenach seien innerhalb von drei Jahren über 1500 Arbeitsplätze verloren gegangen. Die IG Metall erwarte, dass sich das Wirtschaftsministerium stärker um bestehende Betriebe, die in Schieflage gerieten, kümmere, sagte ein Gewerkschaftssprecher. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -