14.11.2018 Neonazis sperren symbolisch Gewerkschaftshaus NPD forderte auf Zetteln am Gewerkschaftshaus »Gewerkschaften verbieten« / IG Metall will sich weiter gegen Rechts engagieren Ulrike Kumpe
13.11.2018 Zeit ist wichtiger als Geld Metall-Tarif: Vor allem Schichtarbeiter wollen lieber mehr freie Tage, die »verkürzte Vollzeit« ist weniger nachgefragt Jörn Boewe
30.10.2018 Keinen Fuß in der Start-up-Szene Simon Poelchau zum Innovationstarifvertrag zwischen IG Metall und Bosch Simon Poelchau
30.10.2018 ndPlus Blaupause für die Digitalisierung Bosch und IG Metall einigen sich auf Tarifvertrag
05.10.2018 Freie Tage sind der Renner Mit der Umsetzung des Tarifabschlusses Metall steht Schichtarbeitern und anderen Beschäftigten ein Zusatzgeld zu Jörn Boewe
28.09.2018 Eine Chance zur eigenen Weiterentwicklung Die IG Metall will im Ruhrgebiet 400 Unternehmen dazu bewegen, im Krisenfall Mitarbeiter auszuleihen statt zu feuern Josephine Schulz
21.09.2018 Feindliches Klima Der Versuch, Betriebsräte loszuwerden, hat beim Playmobil-Hersteller System Stefan Dietl
19.09.2018 Zockerei um Arbeitsplätze Beschäftigte von Neue Halberg Guss setzen ihre Streiks am Standort Saarbücken fort Hans-Gerd Öfinger
18.09.2018 Heißer Streit um Hitzepausen Playmobil will IG-Metall-Betriebsräte loswerden - mit Hilfe anderer Betriebsratsmitglieder Rudolf Stumberger
14.09.2018 Proteste bei Neuer Halberg Guss Unternehmen hat die Schlichtungsverhandlungen über einen Sozialtarifvertrag überraschend verlassen Hans-Gerd Öfinger
10.09.2018 Schiffbau-Boom ohne Nachwuchs IG Metall fordert mehr Ausbildungsplätze statt Leih- und Werkvertragsarbeit Hermannus Pfeiffer, Hamburg
24.08.2018 Rettung für das Leipziger Werk? Im Arbeitskampf bei Neue Halberg Guss (NHG) deuten sich erste Zugeständnisse an Hans-Gerd Öfinger
10.08.2018 Nehmt ihnen die Firma aus der Hand! Hans-Gerd Öfinger plädiert für eine Enteignung des Autozulieferers Neue Halberg Guss Hans-Gerd Öfinger
20.07.2018 Abschied von den Stellvertretern Die IG Metall gibt einen Einblick in ihre Bemühungen, Beschäftigte zu organisieren Ines Wallrodt
18.07.2018 Die Gegenwindkraft Die Stimmung unter den Windkraftbauern ist schlecht wie lange nicht mehr. Betriebsräte rechnen damit, dass in fast der Hälfte aller Unternehmen Entlassungen anstehen Sandra Kirchner